Tulpenklänge im Rosenhag - türkische Lieder und Gedichte
Eine Blütenlese
Gedichte und Lieder transportieren Geschichte und Lebensgefühl besser als jede wissenschaftliche Abhandlung. Die türkische Kultur scheint dabei aus einem 'ewigen Brunnen' zu schöpfen, der einen besonderen Zugang zu ihr ermöglicht. Wolfgang Günter Lerch widmet sich den facettenreichen Traditionslinien der türkisch-osmanischen Poesie. In einer kleinen Tour d'Horizon führt er vom traditionellen Volkslied zur Arabesk-Musik, vom Kunstlied und religiösen Hymnus bis zur hohen Dichtung und zur modernen türkischen Lyrik. Er zeigt, wie moderne Dichter wie Asaf Halet ?elebi und Nâz?m Hikmet von der Mevlevi-Tradition nach Rumi beeinflusst wurden oder sich gezielt von ihr abgrenzten. Lerch offenbart 'hüzün', die Melancholie, als ein zentrales türkisches Lebensgefühl. Nicht zuletzt widmet er sich der poetischen Welt der Bektaschi und Aleviten.
Wolfgang Günter Lerch war mehr als drei Jahrzehnte lang Redakteur und Reisekorrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für Nordafrika und den Vorderen Orient. Er lebt als freier Autor in der Nähe von Frankfurt am Main.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783732987436369098
- Artikelnummer SW9783732987436369098
-
Autor
Wolfgang Günter Lerch
- Wasserzeichen ja
- Verlag Frank & Timme
- Seitenzahl 132
- Veröffentlichung 01.01.2025
- ISBN 9783732987436
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Wasserzeichen ja