Italienische Literaturwissenschaft

Eine Einführung

Der Band bachelor-wissen Italienische Literaturwissenschaft richtet sich als leserfreundliche Einführung speziell an die Studierenden und Lehrenden in den literaturwissenschaftlichen Modulen der neuen italienzentrierten Bachelor-Studiengänge. Die anschauliche Aufbereitung des fachlichen Grundwissens wird dabei von anwendungsorientierten Übungseinheiten gerahmt, die eine eigenständige Umsetzung des Erlernten ermöglichen und einen nachhaltigen Kompetenzerwerb unterstützen. Neben traditionellen Lerninhalten wird nicht zuletzt die besondere Rolle der neuen Medien berücksichtigt. Darüber hinaus werden im Rahmen des umfassenden... alles anzeigen expand_more

Der Band bachelor-wissen Italienische Literaturwissenschaft richtet sich als leserfreundliche Einführung speziell an die Studierenden und Lehrenden in den literaturwissenschaftlichen Modulen der neuen italienzentrierten Bachelor-Studiengänge. Die anschauliche Aufbereitung des fachlichen Grundwissens wird dabei von anwendungsorientierten Übungseinheiten gerahmt, die eine eigenständige Umsetzung des Erlernten ermöglichen und einen nachhaltigen Kompetenzerwerb unterstützen. Neben traditionellen Lerninhalten wird nicht zuletzt die besondere Rolle der neuen Medien berücksichtigt. Darüber hinaus werden im Rahmen des umfassenden Einführungskonzepts die Grundzüge der Reformstudiengänge vorgestellt und Hinweise zur beruflichen Orientierung gegeben.



Dr. Maximilian Gröne ist Akademischer Rat an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg.



Dr. Rotraud von Kulessa ist ordentliche Professorin für französische und italienische Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg.



Dr. Frank Reiser ist Akademischer Rat am Romanischen Seminar der Universität Freiburg i.Br.



Kompetenz 1: Literaturwissenschaftlich denken und arbeiten

Einheit 1: Begriff 'Literatur'

Einheit 2: Literaturgeschichtliche Ordnungsmodelle

Einheit 3: Literaturwissenschaftliches Arbeiten

Kompetenz 2: Literarische Texte analysieren

Einheit 4: Grundlagen der Textanalyse am Beispiel Lyrik

Einheit 5: Lyrik analysieren – Beispiele und Übungen

Einheit 6: Dramenanalyse

Einheit 7: Übungen zur Dramenanalyse

Einheit 8: Epik und Erzähltextanalyse

Einheit 9: Epik analysieren – Beispiele und Übungen

Kompetenz 3: Literarische Texte methodenorientiert interpretieren

Einheit 10: Text und Autorschaft

Einheit 11: Textvergleich und Textwirkung

Einheit 12: Strukturalismus und Poststrukturalismus

Kompetenz 4: Texte in anderen Medien analysieren

Einheit 13: Filmanalyse

Einheit 14: Exemplarische Filmanalyse

Anhang | Bibliografie | Sachregister

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Italienische Literaturwissenschaft"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
15,99 €

  • SW9783823376996

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info