Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung
Dieser Band bietet eine systematische Anleitung für Studierende zum Beurteilen quantitativ vorgehender empirischer Untersuchungen im Bereich der und Sprachlehr-/-lernforschung, wie man sie für das Anfertigen von Seminar- und Bachelorarbeiten braucht. Es geht ein auf die Frage, in welchen Fällen empirische Untersuchungen sinnvoll sind, wie man die Angemessenheit des gewählten Verfahrens, der Auswertung und der Vorgehensweise bei der Interpretation beurteilt und endet mit Vorschlägen für die Darstellung der eigenen Ergebnisse.
Dr. Ruth Albert war Professorin für Deutsch als Fremdsprache am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg.
Dr. Nicole Marx ist Professorin für Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Bremen.
Vorwort
1 Forschungsfragen für empirische Untersuchungen
2 Gütekriterien für empirische Untersuchungen
3 Arten empirischer Untersuchungen
4 Aufbau empirischer Untersuchungen
5 Ein kleiner Überblick über statistische Verfahren
6 Interpretation der Ergebnisse empirischer Untersuchungen
7 Darstellung der eigenen Analyse
Lösungshinweise zu den Aufgaben
Literatur
Register
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783823391289
- Artikelnummer SW9783823391289
-
Autor
Ruth Albert, Nicole Marx
- Wasserzeichen ja
- Verlag Narr Francke Attempto Verlag
- Seitenzahl 88
- Veröffentlichung 11.09.2017
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783823391289
- Wasserzeichen ja