Forschende Fachdidaktik II

Sprachenlernen im wissenschaftlichen Diskurs

In der vorliegenden Publikation Forschende Fachdidaktik II werden Forschungs- und Projektergebnisse der Abteilung Fachdidaktik des treffpunkt sprachen – Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Universität Graz präsentiert. Die Abteilung Fachdidaktik fördert mit den durchgeführten Projekten die Weiterentwicklung von sprachlehr- und -lerntheoretischen Untersuchungen, die aus dem universitären fremdsprachlichen Unterricht hervorgehen. ProjektleiterInnen sind vornehmlich Sprachlehrende, die ihr Praxiswissen in einen forschenden Kontext stellen. Die Gestaltung der Beiträge richtet sich nach dem Forschungshintergrund der... alles anzeigen expand_more

In der vorliegenden Publikation Forschende Fachdidaktik II werden Forschungs- und Projektergebnisse der Abteilung Fachdidaktik des treffpunkt sprachen – Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Universität Graz präsentiert. Die Abteilung Fachdidaktik fördert mit den durchgeführten Projekten die Weiterentwicklung von sprachlehr- und -lerntheoretischen Untersuchungen, die aus dem universitären fremdsprachlichen Unterricht hervorgehen. ProjektleiterInnen sind vornehmlich Sprachlehrende, die ihr Praxiswissen in einen forschenden Kontext stellen. Die Gestaltung der Beiträge richtet sich nach dem Forschungshintergrund der einzelnen Projekte, welcher als handlungsforschender Ausgangspunkt für die Beschreibung des konkreten Projektverlaufs dient. Die AutorInnen resümieren ihre Projektergebnisse und betten diese in einen sprachendidaktischen Zusammenhang ein. Diese Implikationen ermöglichen eine Reintegration in den konkreten Unterrichtskontext.



Mag. Dr. phil. Daniela Unger-Ullmann ist Leiterin von treffpunkt sprachen – Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Karl-Franzens-Universität Graz.

MMag. Dr. phil. Christian Hofer ist Senior Lecturer am treffpunkt sprachen – Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Karl-Franzens-Universität Graz.



Daniela Unger-Ullmann, Christian Hofer

Vorwort



Daniela Unger-Ullmann

Praxisrelevante Überlegungen zur Angebotsentwicklung in der universitären Fremdsprachenlehre



Christian Hofer

Die SprachLernBegleitung. Vom Lehren zum Beraten



Marjorie Rosenberg

Learning styles and learner strategies



Kaori Sohar

Lehrstrategien von Vokabeln im Fremdsprachenunterricht. Eine Fallstudie im Bereich Japanisch als Fremdsprache



Andreas Lieb

SUDaFU-Studie: Aspekte des Syntaxerwerbs im universitären Deutsch als Fremdsprache-Unterricht



Eva Seidl, Birgit Simschitz

Forschungsbasierte Unterstützung von Erasmus-Incoming-Studierenden im akademischen Alltag



Maria Valentina Kravanja

Integration von Kunst in den Fremdsprachenunterricht. Möglichkeiten und Vertiefung



Lisa Hammer

Angst beim Sprachenlernen



AutorInnen

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Forschende Fachdidaktik II"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
51,20 €

  • SW9783823393481110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info