Spanische Literaturwissenschaft
Der Band bachelor-wissen Spanische Literaturwissenschaft wurde speziell für die Erfordernisse der hispanistischen Bachelor- und Lehramts-Studiengänge verfasst. Er bietet eine präzise Einführung in die Verfahren der formalen Textanalyse im Kontext unterschiedlicher Medien. Darüber hinaus vermittelt er einen Überblick über die relevanten literatur- und kulturwissenschaftlichen Forschungsansätze, Fragestellungen und Theorien. Zahlreiche Übungen ermöglichen die rasche Anwendung und Überprüfung des Gelernten und unterstützen einen nachhaltigen Kompetenzerwerb.
PD Dr. Maximilian Gröne ist Akademischer Oberrat für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg.
Dr. Rotraud von Kulessa ist ordentliche Professorin für französische und italienische Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg.
Dr. Frank Reiser ist Akademischer Oberrat am Romanischen Seminar der Universität Freiburg i.Br.
1 Begriff ,Literatur'
2 Literaturgeschichtliche Ordnungsmodelle
3 Literaturwissenschaftliches Arbeiten
4 Grundlagen der Textanalyse am Beispiel der Lyrik
5 Lyrik analysieren: Beispiele und Übungen
6 Dramenanalyse
7 Beispiele und Übungen zur Dramenanalyse
8 Epik und Erzähltextanalyse
9 Epik analysieren - Beispiele und Übungen
10 Text, Autorschaft und Rezeption
11 Strukturalismus und Poststrukturalismus
12 Kultur, Macht und Kritik
13 Filmanalyse
14 Übungen und Beispiele zur Filmanalyse
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783381102532110164.1
- Artikelnummer SW9783381102532110164.1
-
Autor
Maximilian Gröne, Frank Reiser, Rotraud von Kulessa
- Wasserzeichen ja
- Verlag Narr Francke Attempto Verlag
- Seitenzahl 316
- Veröffentlichung 28.08.2023
- ISBN 9783381102532
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Wasserzeichen ja