Parodie und Verkehrung

Formen und Funktionen spielerischer Verfremdung und spöttischer Verzerrung in Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Der Band versammelt Studien zu mittellateinischen, deutschen und englischen Texten, die Techniken und Strategien der Parodie in der Vormoderne beleuchten. Die Bandbreite der analysierten Beispiele reicht von den ›Carmina Burana‹ bis zur ›Aithiopika‹-Rezeption des 16. Jahrhunderts, umfasst geistliche Lyrik und Sangspruch ebenso wie mittelhochdeutsche Epik und bietet so Einblick in das weitgefächerte Spektrum parodistischer Sinnstiftung. PD Dr. Seraina Plotke ist Hochschuldozentin für Germanistische Mediävistik an der Universität Basel. Die Bandbreite der analysierten Beispiele reicht von den ›Carmina Burana‹ bis zur... alles anzeigen expand_more

Der Band versammelt Studien zu mittellateinischen, deutschen und englischen Texten, die Techniken und Strategien der Parodie in der Vormoderne beleuchten. Die Bandbreite der analysierten Beispiele reicht von den ›Carmina Burana‹ bis zur ›Aithiopika‹-Rezeption des 16. Jahrhunderts, umfasst geistliche Lyrik und Sangspruch ebenso wie mittelhochdeutsche Epik und bietet so Einblick in das weitgefächerte Spektrum parodistischer Sinnstiftung.



PD Dr. Seraina Plotke ist Hochschuldozentin für Germanistische Mediävistik an der Universität Basel.



Die Bandbreite der analysierten Beispiele reicht von den ›Carmina Burana‹ bis zur ›Aithiopika‹-Rezeption des 16. Jahrhunderts, umfasst geistliche Lyrik und Sangspruch ebenso wie mittelhochdeutsche Epik und bietet so Einblick in das weitgefächerte Spektrum parodistischer Sinnstiftung.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Parodie und Verkehrung"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
49,00 €

  • SW9783847006640110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info