Die diversité von Montaigne bis Montesquieu

Französische Moralisten im Spannungsfeld von Beobachtung, reflektierter Wirklichkeitsperzeption und Versprachlichung. EBook

Moralisten beobachten die Menschen und die Wirklichkeit und versprachlichen ihre Blicke und Reflexionen in literarischen Kurzformen mit fragmentarisch offenem Charakter. Zugleich nehmen sie die visuelle Perzeption selbst kritisch in den Blick und lassen kognitive Begrenzungen inhaltlich und anhand sprachlicher Verfahren sichtbar werden. Die hier analysierten Texte vom 16. bis zum 18. Jahrhundert behandeln Fragestellungen, die die heutige Kognitionswissenschaft erneut stellt, und kommen dabei zu ähnlich modernen Ergebnissen. Außerdem kann man eine Korrelation zwischen der Art zu schreiben und der Charakteristik menschlicher Wahrnehmung feststellen. Die diversité von... alles anzeigen expand_more

Moralisten beobachten die Menschen und die Wirklichkeit und versprachlichen ihre Blicke und Reflexionen in literarischen Kurzformen mit fragmentarisch offenem Charakter. Zugleich nehmen sie die visuelle Perzeption selbst kritisch in den Blick und lassen kognitive Begrenzungen inhaltlich und anhand sprachlicher Verfahren sichtbar werden. Die hier analysierten Texte vom 16. bis zum 18. Jahrhundert behandeln Fragestellungen, die die heutige Kognitionswissenschaft erneut stellt, und kommen dabei zu ähnlich modernen Ergebnissen. Außerdem kann man eine Korrelation zwischen der Art zu schreiben und der Charakteristik menschlicher Wahrnehmung feststellen. Die diversité von Mensch und Wirklichkeit wird prismatisch gebrochen in einer Sprache der diversité reflektiert.



Dr. Herrad Schmidt studierte Romanistik, Musikwissenschaft, DaF und Übersetzungswissenschaft und promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Französischer Philologie an der Universität Bonn, wo sie derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig ist.



Moralisten sind Beobachter auf der Suche nach Wissen über das Wesen des Menschen. Sie zeigen die diversité der Wirklichkeit und reflektieren die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung und der Sprache.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die diversité von Montaigne bis Montesquieu"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
110,00 €

  • SW9783847006091110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783847006091110164
  • Autor find_in_page Herrad Schmidt
  • Mit find_in_page Uwe Baumann, Thomas Becker
  • Autoreninformationen Dr. Herrad Schmidt studierte Romanistik, Musikwissenschaft, DaF und… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page V&R Unipress
  • Seitenzahl 673
  • Veröffentlichung 05.12.2016
  • ISBN 9783847006091
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info