Schlafschulung für Ältere in der Gruppe

Ein Manual zur Behandlung von Schlafstörungen bei Menschen über 60 Jahren

Der Schlaf wird im Alter leichter und teilweise weniger erholsam. Dieses Manual eignet sich für die praktische, nicht-medikamentöse Behandlung von Schlafstörungen bei Menschen über 60. In einer Gesprächsgruppe werden Grundlagen für die individuelle Schlafhygiene erarbeitet. Tagesstrukturierende Aktivitäten, die zur Lebenssituation älterer Menschen passen, erweitern das Programm. Der Leitfaden kann im ambulanten oder stationären Setting, aber auch in Seniorenheimen oder Bildungszentren angewandt werden. (im Din A4-Format) Kneginja Richter ist Oberärztin und Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit dem... alles anzeigen expand_more

Der Schlaf wird im Alter leichter und teilweise weniger erholsam. Dieses Manual eignet sich für die praktische, nicht-medikamentöse Behandlung von Schlafstörungen bei Menschen über 60. In einer Gesprächsgruppe werden Grundlagen für die individuelle Schlafhygiene erarbeitet. Tagesstrukturierende Aktivitäten, die zur Lebenssituation älterer Menschen passen, erweitern das Programm.

Der Leitfaden kann im ambulanten oder stationären Setting, aber auch in Seniorenheimen oder Bildungszentren angewandt werden. (im Din A4-Format)



Kneginja Richter ist Oberärztin und Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit dem Qualifikationsnachweis Somnologie. Sie leitet die Schlafsprechstunde der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Zentrum für Schlafmedizin in Nürnberg.



Johanna Myllymäki ist Psycho-Gerontologin. Sie studierte Erziehungswissenschaften und Gerontologie an den Universitäten Siegen und Erlangen-Nürnberg. Heute arbeitet sie als Psychogerontologin in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie/Gerontopsychiatrische Institutsambulanz des HELIOS Hanse-Klinikum Stralsund.



Günter Niklewski, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, ist Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Nürnberg.



Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1. Sitzung: Beginn der Schulung "Schlaf im Alter"

2. Sitzung: "Schlaf im Alter" und Schlafregeln

3. Sitzung: Progressive Muskelentspannung (PME

4. Sitzung: Gedankliche Entspannung

5. Sitzung: Aktivierungswoche

6. Sitzung: Abschluss der Schulung "Schlaf im Alter"

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Schlafschulung für Ältere in der Gruppe"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW104126

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW104126
  • Autor find_in_page Kneginja Richter, Johanna Myllymäki, Günter Niklewski
  • Mit find_in_page Johanna Myllymäki
  • Autoreninformationen Kneginja Richter ist Oberärztin und Fachärztin für Psychiatrie und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Mabuse-Verlag
  • Seitenzahl 113
  • Veröffentlichung 29.02.2016
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783863212759

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info