HV-Fragen: E-Rezept
Antworten für den Apothekenalltag
Das E-Rezept - der erste Meilenstein der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Das E-Rezept ist im Versorgungsalltag angekommen. Doch sowohl bei den Patienten als auch den Apothekenangestellten herrscht an vielen Stellen noch Unklarheit über die neuen Prozesse. Wo genau ist das Rezept? Warum kann kein Rezept abgerufen werden? Was ist der Unterschied zwischen Quittieren und Abrechnen? Was kann getan werden, wenn es nicht funktioniert? Solche und andere Fragen ergeben sich tagtäglich in der Apotheke.
Das Werk erläutert die Begrifflichkeiten und technischen Hintergründe bis hin zur Rezeptabrechnung. Frage-Antwort-Paare liefern weitere Informationen zu den neuen Abläufen.
Die Autoren erklären ebenfalls, was der Unterschied zwischen KIM und TIM ist und geben einen Ausblick, wie es mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen weitergehen wird.
Florian Giermann (Jahrgang 1974, verheiratet, 3 Kinder) ist seit 1993 im Apothekenumfeld tätig. So war er u. a. Assistant Manager in einer großen Apotheke in Dießen am Ammersee während seines Jurastudiums, das er 2001 mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen am OLG München abgeschlossen hat. Danach hatte er verschiedene Positionen in den Bereichen Kundenbetreuung, Support und Vertrieb von Unternehmen der NOVENTI Group inne. Im Lauf seiner Karriere war er in insgesamt fünf Unternehmen Geschäftsführer, bevor er sich Ende 2023 als Berater selbständig gemacht hat. Sein Buch 'Das Edikt von Cupertino' ist im Oktober 2018 beim Deutschen Apotheker Verlag, Stuttgart, erschienen. Wenn nicht gerade Pandemie ist, hält er gerne Vorträge rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens und geht in seiner Freizeit bevorzugt auf Reisen mit der Familie. weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783769284249369098
- Artikelnummer SW9783769284249369098
-
Autor
Florian Giermann, Carlos Thees, Lorenz Weiler
- Wasserzeichen ja
- Verlag Deutscher Apotheker Verlag
- Seitenzahl 76
- Veröffentlichung 01.01.2024
- ISBN 9783769284249
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Wasserzeichen ja