Kaiserschnitt - Wunsch, Erlösung oder Trauma?

Über das Erleben betroffener Frauen

Was empfindet eine Frau, die eine natürliche Geburt geplant hatte, wenn plötzlich ein Kaiserschnitt gemacht werden muss? Wie erlebt sie begleitende Hebammen und ÄrztInnen? Und welche Bedürfnisse hat sie? Neben dem aktuellen Stand der Forschung zum Thema Kaiserschnitt-Erleben wird in diesem Buch vor dem Hintergrund einer umfangreichen qualitativen Studie das persönliche Erleben betroffener Frauen dargestellt. Das Buch richtet sich an Hebammen und GeburtshelferInnen sowie an betroffene Frauen. Es schließt mit Handlungsempfehlungen für eine frauenfreundliche Geburtshilfe Christiane Jurgelucks, geb. 1962, ist Krankenschwester für... alles anzeigen expand_more

Was empfindet eine Frau, die eine natürliche Geburt geplant hatte, wenn plötzlich ein Kaiserschnitt gemacht werden muss? Wie erlebt sie begleitende Hebammen und ÄrztInnen? Und welche Bedürfnisse hat sie?

Neben dem aktuellen Stand der Forschung zum Thema Kaiserschnitt-Erleben wird in diesem Buch vor dem Hintergrund einer umfangreichen qualitativen Studie das persönliche Erleben betroffener Frauen dargestellt.

Das Buch richtet sich an Hebammen und GeburtshelferInnen sowie an betroffene Frauen. Es schließt mit Handlungsempfehlungen für eine frauenfreundliche Geburtshilfe



Christiane Jurgelucks, geb. 1962, ist Krankenschwester für Psychiatrie und Psychotherapie, Yogalehrerin und Diplompflegewirtin in Karlsruhe. Sie berät betroffene Frauen, Hebammen und Krankenschwestern



1 Einleitung ......7

2 Der Forschungsprozess ......12

2.1 Mein Ausgangsinteresse und die Entwicklung der Fragestellung ..12

2.2 Literaturrecherche......13

2.3 Theoretische Vorüberlegungen ......16

2.4 Die Durchführung der Studie .....19

3 Geschichte der Kaiserschnitt-Geburt......25

4 Die Bedeutung der Sectio Caesarea in der Geburtshilfe heute...27

5 Medizinische Aspekte der Sectio Caesarea.....32

5.1 Indikationen, die zur Sectio führen können ....32

5.2 Die Wahl der Narkose .....34

5.3 Risiken der Schnittentbindung ......38

5.4 Medikamente nach einem Kaiserschnitt ......39

5.5 Das Stillen nach einer Sectio.......41

6 Psychosoziale Aspekte........43

6.1 Die Auseinandersetzung mit dem Kaiserschnitt ......43

6.2 Mögliche psychische Folgen des Kaiserschnitterlebens ..47

6.3 Bewältigung und Verarbeitung der Kaiserschnitterfahrung ..52

7 Übersicht über die Studienteilnehmerinnen...56

8 Ergebnisse der Studie.....62

8.1 In der Schwangerschaft .....62

8.2 Die real erlebte Geburt .......67

9 Diskussion der Ergebnisse vor dem Hintergrund aktueller Literatur.......103

9.1 Kritische Wertung der eigenen Studie.......104

9.2 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse ...106

10 Konsequenzen für die Praxis.......124

11 Literatur ....141

12 Anhang.....150

12.1 Interviewbegleitbogen und -leitfaden.......150

12.2 Geburtsgeschichten.....153

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Kaiserschnitt - Wunsch, Erlösung oder Trauma?"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
28,99 €

  • SW9783863217297110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info