Was Krankheit uns sagen will
Die Germanische Neue Medizin – Hoffnung, Heilung und Verantwortung neu denken
Was, wenn Krankheit kein Fehler ist – sondern ein Ausdruck unserer inneren Geschichte?
Die Germanische Neue Medizin (GNM) behauptet, dass seelische Konflikte konkrete biologische Reaktionen im Körper auslösen – ein radikales Umdenken, das Hoffnung gibt, aber auch Risiken birgt. Dieses Buch geht den Ursprüngen, Denkmodellen und Kontroversen der GNM sorgfältig auf den Grund: verständlich, kritisch und menschlich.
Autor Tilman W. Birkenfeld nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch Biografie, Hirnstruktur und Heilversprechen. Er zeigt, warum so viele Menschen sich alternativen Erklärungsmodellen zuwenden – und was Medizin, Gesellschaft und wir selbst daraus lernen können. Dabei bleibt er weder unkritischer Anhänger noch vorschneller Verurteiler, sondern ein kluger, empathischer Beobachter eines außergewöhnlichen Heilansatzes.
Ein Buch für alle, die Krankheit nicht nur bekämpfen, sondern verstehen wollen.
Tilman W. Birkenfeld beschäftigt sich seit vielen Jahren interdisziplinär mit den Zusammenhängen zwischen Psychologie, Medizin und kulturellen Heilbildern. Als freier Autor, Dozent und Berater legt er den Fokus auf verständliche Aufklärung, kritisches Denken und die menschliche Dimension von Krankheit. Seine Arbeit verbindet persönliche Erfahrung mit analytischer Tiefe – jenseits von Dogma oder Ideologie.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783757595265110164
- Artikelnummer SW9783757595265110164
-
Autor
Tilman W. Birkenfeld
- Wasserzeichen ja
- Verlag neobooks
- Seitenzahl 77
- Veröffentlichung 10.06.2025
- ISBN 9783757595265
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor