TOP 60 Stolperfallen Beratung und Kommunikation
Rx und OTC
Stolperfalle umschifft - Kommunikation geglückt!
Auf dem Rezept den Hinweis zur Abrechnung für eine künstliche Befruchtung übersehen, wichtige Hinweise zur Anwendung des Fentanyl-Pflasters vergessen oder dem Gegenüber ungeduldig ins Wort gefallen? In diese Stolperfallen müssen Sie nicht mehr tappen! Dieses Buch ist der perfekte Wegweiser durch die Tücken des Apothekenalltags. Von der ersten Rezeptbelieferung bis zur sicheren Kommunikation am HV-Tisch: 60 typische, heikle Themen, kompakt und praxisnah aufbereitet nach dem Pareto-Prinzip:
Achtung Stolperfallen!
Von unklaren Rezepten und OTC-Wünschen über Gesprächsklippen bis hin zu Abrechnungsfehlern - hier erfahren Sie, wo's kritisch wird.
Die richtige Beratung
Prägnante Fallbeispiele, Dos & Don´ts und Kommunikationstipps zeigen, wie's gelingt - praxisnah und sofort umsetzbar.
Übrigens!
Profiwissen - wenn's mal mehr sein soll.
TOP60-Wissen: Intensiv einsteigen und 80 % der Fragen parieren!
Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Nach projektbezogener Mitarbeit im Bereich Regulatory Affairs eines Pharmaunternehmens seit 1997 in einer öffentlichen Apotheke in der Nähe von Stuttgart tätig. Fachjournalistin für Medizin und Pharmazie. Referentin auf pharmazeutischen Fortbildungsveranstaltungen zu beratungsintensiven Arzneimitteltherapien und besonderen Darreichungsformen in der Apotheke. Langjährige freie Autorenschaft für Fachzeitschriften wie PTAheute, Deutsche Apotheker Zeitung, PKAaktiv. Autorin des Buchs 'Rezepte für die Beratung' sowie Co-Autorin weiterer Fachtitel wie 'Selbstmedikation - Arzneimittelinformation und Beratung in der Apotheke', 'Das große PTAheute Handbuch', 'PKA 27 - Das Lehrbuch für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte'. weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783769285826369098
- Artikelnummer SW9783769285826369098
-
Autor
Christiane Weber, Christian Schulz
- Wasserzeichen ja
- Verlag Deutscher Apotheker Verlag
- Seitenzahl 100
- Veröffentlichung 01.01.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783769285826
- Wasserzeichen ja