Enkopresis

Erscheinungsformen - Diagnostik - Therapie

Enkopresis (oder Einkoten) gehört zu den häufigen, allerdings auch tabuisierten und vernachlässigten Störungen des Kindesalters, für die es jedoch effektive Behandlungsmethoden gibt. Die vollständig überarbeitete Neuauflage vermittelt anhand aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Klinik und Ätiologie, unter Berücksichtigung neuester Klassifikationsvorschläge und Therapieempfehlungen, einen fundierten theoretischen Hintergrund. Zahlreiche Fallbeispiele und ein ausführlicher Anhang mit Fragebögen und Protokollen machen diesen Band zu einer anschaulichen und praxisnahen Arbeitshilfe. Prof. Dr. Alexander von Gontard... alles anzeigen expand_more

Enkopresis (oder Einkoten) gehört zu den häufigen, allerdings auch tabuisierten und vernachlässigten Störungen des Kindesalters, für die es jedoch effektive Behandlungsmethoden gibt. Die vollständig überarbeitete Neuauflage vermittelt anhand aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Klinik und Ätiologie, unter Berücksichtigung neuester Klassifikationsvorschläge und Therapieempfehlungen, einen fundierten theoretischen Hintergrund. Zahlreiche Fallbeispiele und ein ausführlicher Anhang mit Fragebögen und Protokollen machen diesen Band zu einer anschaulichen und praxisnahen Arbeitshilfe.



Prof. Dr. Alexander von Gontard ist Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum des Saarlandes (Homburg), Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderheilkunde und Psychotherapeutische Medizin.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Enkopresis"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
34,99 €

  • SW263369

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW263369
  • Autor find_in_page Alexander von Gontard
  • Autoreninformationen Prof. Dr. Alexander von Gontard ist Direktor der Klinik für Kinder-… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kohlhammer Verlag
  • Seitenzahl 208
  • Veröffentlichung 09.12.2010
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783170266278

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info