Cannabis

Verordnungshilfe für Ärzte

Cannabis auf Rezept Cannabis in der Therapie folgt dem Leitspruch: Start low, go slow! So erreicht man die optimale Dosis und Wirkung bei minimalen Nebenwirkungen. Für diesen Balanceakt brauchen Sie einschlägige Informationen. Unsere Autoren, anerkannte Cannabis-Experten, haben alles Wichtige für Sie zusammengestellt: Indikationen und Applikationswege Wirkung, Wechsel- und Nebenwirkungen Verschreibung und Begleiterhebung Praktische Tipps, z. B. zu Reisen oder zur Teilnahme am Straßenverkehr Die 2. Auflage bezieht Stellung zu Fragen, die das neue 'Cannabis-Gesetz' kurz nach dem Inkrafttreten aufgeworfen hat.... alles anzeigen expand_more

Cannabis auf Rezept

Cannabis in der Therapie folgt dem Leitspruch: Start low, go slow! So erreicht man die optimale Dosis und Wirkung bei minimalen Nebenwirkungen. Für diesen Balanceakt brauchen Sie einschlägige Informationen.

Unsere Autoren, anerkannte Cannabis-Experten, haben alles Wichtige für Sie zusammengestellt:

  • Indikationen und Applikationswege
  • Wirkung, Wechsel- und Nebenwirkungen
  • Verschreibung und Begleiterhebung
  • Praktische Tipps, z. B. zu Reisen oder zur Teilnahme am Straßenverkehr

Die 2. Auflage bezieht Stellung zu Fragen, die das neue 'Cannabis-Gesetz' kurz nach dem Inkrafttreten aufgeworfen hat. Aktualisierte Informationen zur Verfügbarkeit von Cannabisblüten erleichtern Ihnen die Verordnung.

Nutzen Sie die neu eröffneten Chancen von Cannabis für Ihre Patienten!

'Diese Verordnungshilfe werden Ärzte zu schätzen wissen, wenn Patienten nach einer Behandlung mit Cannabis fragen. Durch die Lektüre sind Arzt und Ärztin schnell und umfassend über alles Wichtige und praktisch Relevante rund um das Thema Cannabis und Medizin informiert.'
Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl

Die vorliegende Verordnungshilfe mit aktualisierten Fakten und Empfehlungen zu allen Facetten des Cannabis mit seiner komplexen Pharmakologie gehört in jede Arztpraxis, die sich der Herausforderung einer Cannabismedikation stellen will.
Prof. Dr. Rudolf Brenneisen

Dieses Werk stellt eine wertvolle Hilfe für Ärzte und Ärztinnen dar, die ihre Patienten mit Cannabis und Cannabinoiden behandeln wollen. Sie werden darin wertvolle Hilfestellungen für die praktische Anwendung finden.
Prof. Dr. Joachim Nadstawek



Dr. med. Franjo Grotenhermen absolvierte sein Studium der Medizin und promovierte zum Dr. med. in Köln. Seine klinischen Tätigkeitsfelder umfassen Innere Medizin, Chirurgie und Naturheilverfahren. Er betreibt eine ärztliche Praxis in Rüthen (NRW) mit dem Schwerpunkt Therapie mit Cannabis und Cannabinoiden. Er ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e.V. (ACM), Geschäftsführer der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Cannabinoidmedikamente (IACM) und Vorsitzender der Medical Cannabis Declaration e.V. (MCD), Autor der IACM-Informationen, die 14-tägig in mehreren Sprachen im Internet erscheinen und Herausgeber der Zeitschrift CANNABINOIDS, die auf der Internetseite der IACM veröffentlicht wird. Grotenhermen ist Mitarbeiter des Kölner nova-Instituts in der Abteilung nachwachsende Rohstoffe und Autor einer Vielzahl von Artikeln und Büchern zum therapeutischen Potenzial der Hanfpflanze und der Cannabinoide, ihrer Pharmakologie und Toxikologie. weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Cannabis"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,80 €

  • SW9783804737150

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
info