Rezepte für die Beratung
Fallbeispiele aus der Apotheke
Mit Kompetenz punkten
Gute Beratung zahlt sich aus: sowohl was die Betreuung der Patienten, als auch den Erfolg einer medikamentösen Therapie angeht.
Anhand von Rezeptbeispielen aus dem Apothekenalltag gibt Ihnen dieses Buch das relevante Wissen zu den verordneten Arzneimitteln, den entsprechenden Erkrankungen und wichtigen Beratungshinweisen an die Hand. Mit anschaulich dargestellten Beratungssituationen motiviert die Autorin zur Umsetzung in der Apotheke. Sie unterstützt Sie mit Formulierungsvorschlägen, die Sie direkt in das Gespräch mit Ihren Kunden einfließen lassen können.
Die Buchreihe greift das PTAheute-Konzept auf: Praxisnahes, verständlich aufbereitetes Wissen für die Apotheke - für alle, die sich weiterentwickeln wollen und Spaß am Beruf haben.
Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. Nach projektbezogener Mitarbeit im Bereich Regulatory Affairs eines Pharmaunternehmens ist sie seit 1997 in einer öffentlichen Apotheke in der Nähe von Stuttgart tätig. Parallel stieg sie in den Fachjournalismus für Medizin und Pharmazie ein und schreibt regelmäßig unter anderem für die PTAheute, die PKAaktiv und die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ). Außerdem ist sie als Referentin auf pharmazeutischen Fortbildungsveranstaltungen, beispielsweise der Interpharm, tätig. Autorin des Buchs 'Rezepte für die Beratung' (2016), Mitautorin von 'Das große PTAheute- Handbuch' (2016), 'Rezept-Trainer 2', 'Selbstmedikation' und 'Erkrankungen in der Schwangerschaft' (2018), die alle im Deutschen Apotheker Verlag erschienen sind. weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW4247
- Artikelnummer SW4247
-
Autor
Christiane Weber
- Wasserzeichen ja
- Verlag Deutscher Apotheker Verlag
- Seitenzahl 180
- Veröffentlichung 01.01.2016
- ISBN 9783769268317
- Wasserzeichen ja