Awakenings - Zeit des Erwachens
Zwischen 1916 und 1927 grassierte weltweit eine Epidemie der sogenannten Europäischen Schlafkrankheit, eine Gehirnkrankheit, die neben fast fünf Millionen Toten unzählige schwergeschädigte Menschen hinterließ. Der Neuropsychologe Oliver Sacks stieß Ende der sechziger Jahre in einem Krankenhaus bei New York auf Überlebende dieser Epidemie, und er begann, sie mit einem neu entdeckten Medikament, L-Dopa, zu behandeln. Die Wirkung des Medikaments war überwältigend - jahrzehntelang "erstarrte" Menschen erwachten plötzlich wieder zum Leben.
Oliver Sacks beschreibt in seinem Buch die Geschichte dieser Menschen und die schier unfassbaren Folgen der Dopamin-Behandlung.
Oliver Sacks, geboren 1933 in London, war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Columbia University. Er wurde durch die Publikation seiner Fallgeschichten weltberühmt. Nach seinen Büchern wurden mehrere Filme gedreht, darunter «Zeit des Erwachens» (1990) mit Robert de Niro und Robin Williams. Oliver Sacks starb am 30. August 2015 in New York City.
Bei Rowohlt erschienen unter anderem seine Bücher «Awakenings – Zeit des Erwachens», «Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte», «Der Tag, an dem mein Bein fortging», «Der einarmige Pianist» und «Drachen, Doppelgänger und Dämonen». 2015 veröffentlichte er seine Autobiographie «On the Move».
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644000889450914
- Artikelnummer SW9783644000889450914
-
Autor
Oliver Sacks
- Mit W. Gutjahr, U. Hausmann, Klaus Henning, M. Lehmann, K.-H. Plottek, N. Rose, St. Schappo, Martina Tichy, Alexandre Métraux, Regine Schmidt
- Wasserzeichen ja
- Verlag Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 464
- Veröffentlichung 26.03.2019
- ISBN 9783644000889
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Mit W. Gutjahr, U. Hausmann, Klaus Henning, M. Lehmann, K.-H. Plottek, N. Rose, St. Schappo, Martina Tichy, Alexandre Métraux, Regine Schmidt