Leben auf dem Menschen
Warum Billionen von Bakterien gut für unsere Gesundheit sind
***Der Klassiker über unsere kleinen Besiedler in einer aktualisierten und erweiterten Neuausgabe!***
Neunzig Prozent aller Zellen im Körper sind Bakterien und andere winzige Lebewesen – wir sind mehr Mikrobe als Mensch. Bestsellerautor Jörg Blech erklärt unterhaltsam und klug, wer so alles mit uns lebt, warum unsere Besiedler so wichtig für unsere Gesundheit sind und wie wir ihnen eine gute Heimat sein können. Für diese Ausgabe hat er seinen Klassiker ›Leben auf dem Menschen‹ umfassend überarbeitet, aktualisiert und ergänzt.
Da muss man einfach weiterlesen.
Hier erfahren Sie genau, wer in und auf Ihnen wohnt – mit dieser Lektüre fühlen Sie sich niemals mehr einsam.
Ein fabelhaftes Buch.
Seit seinem Enthüllungsbuch ›Die Krankheitserfinder‹ hat sich der studierte Biochemiker Jörg Blech als Autor etabliert, der den Dingen auf den Grund geht. Sein Buch löste eine bundesweite Debatte über das Ausufern der Medizin aus und stand auf Platz 1 der Bestsellerliste. Das Schreiben hat Jörg Blech an der Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg gelernt. Er war Wissenschaftsredakteur der ›Zeit‹ und ist nunmehr Mitglied der SPIEGEL-Redaktion. Seine Bestseller ›Heillose Medizin‹ und ›Die Heilkraft der Bewegung‹ sowie sein zum Klassiker gewordener Erstling ›Das Leben auf dem Menschen‹ erscheinen im Fischer Taschenbuch.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104033723450914
- Artikelnummer SW9783104033723450914
-
Autor
Jörg Blech
- Wasserzeichen ja
- Verlag FISCHER E-Books
- Seitenzahl 224
- Veröffentlichung 26.03.2015
- ISBN 9783104033723
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor