Maligne Lymphome

Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge

Maligne Lymphome sind verschiedene Krebserkrankungen des lymphatischen Systems. Mit etwa 20.000 Diagnosen im Jahr bedarf es in diesem Gebiet einer stetigen Weiterbildung und Forschung, um die Patienten bestmöglich zu behandeln. Die Erkrankung ist durch ihre Vielseitigkeit eine große Herausforderung für die behandelnde Ärzte und fordert ein umfassendes Wissen über ihre Symptomatik, Diagnostik und Therapie. Das Manual bietet in seiner elften Auflage einen Überblick über die aktuelle Behandlung maligner Lymphome und führt neben den empfohlenen Standartherapien auch die aktuellen klinischen Studienkonzepte auf. Gerade auf dem Gebiet der... alles anzeigen expand_more

Maligne Lymphome sind verschiedene Krebserkrankungen des lymphatischen Systems. Mit etwa 20.000 Diagnosen im Jahr bedarf es in diesem Gebiet einer stetigen Weiterbildung und Forschung, um die Patienten bestmöglich zu behandeln.

Die Erkrankung ist durch ihre Vielseitigkeit eine große Herausforderung für die behandelnde Ärzte und fordert ein umfassendes Wissen über ihre Symptomatik, Diagnostik und Therapie. Das Manual bietet in seiner elften Auflage einen Überblick über die aktuelle Behandlung maligner Lymphome und führt neben den empfohlenen Standartherapien auch die aktuellen klinischen Studienkonzepte auf.

Gerade auf dem Gebiet der malignen Lymphome wurden in der Therapie relevante Fortschritte in der Entwicklung wichtiger Strategien erzielt, die in der Neuauflage vorgestellt werden. Dazu gehört beispielsweise die Einführung der ersten zielgerichteten Therapie bei Hodkin-Lymphomen, dem Anti-CD30-Antikörper Brentuximab, und der Immuntherapie (Nivolumab, Pembrolizumab), bei der hohe Ansprechraten beobachtet wurden.

Die blauen Manuale, einschließlich das der malignen Lymphome, werden interdisziplinär erarbeitet und richten sich sowohl an den Allgemeinarzt, als auch an die Ärzte der entsprechenden Fachrichtungen, im Rahmen dieses Manuals also an Internisten und Hämatonkologen.



Das Manual wurde von der Projektgruppe "Maligne Lymphome" des Tumorzentrums München an den Medizinischen Fakultäten der LMU und der TU erstellt. Der Bandherausgeber ist Herr Prof. Dr. Martin Dreyling.



Epidemiologie maligner Lymphome

Pathologisch-anatomische Grundlagen maligner Lymphome

Immunzytologische Untersuchungen bei malignen Lymphomen

Genetische Diagnostik von malignen Lymphomen

Hodgkin-Lymphom

Chronische lymphatische Leukämie

Mantelzell-Lymphome

Follikuläre Lymphome

Lymphoplasmozytisches Immunozytom (Morbus Waldenström)

Marginalzonen-Lymphome

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom

T-Zell-Lymphome

Burkitt-Lymphom/-Leukämie

Maligne Lymphome im Rahmen der HIV-Erkrankung und Posttransplantationslymphome

Primäre Lymphome des Zentralnervensystems

Kutane Lymphome

Immuntherapie bei malignen Lymphomen

Allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation

Diagnostik von Lymphomen mit PET/CT

Nachsorge, Lebensqualität und Rehabilitation bei malignen Lymphomen

Anhang:

Anhang Therapieprotokolle

Abkürzungsverzeichnis

Sachregister

Autoren und Mitglieder der Projektgruppe

Krebsberatungsstellen

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Maligne Lymphome"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
29,99 €

  • SW9783863713195110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info