Evidenzbasierte Pharmazie
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Angesichts der geradezu exponentiell angestiegenen Arzneimittelinformationen scheint es unmöglich, bei allen apothekenbezogenen Themen den Überblick zu behalten. Die Begründer der evidenzbasierten Medizin haben allerdings Methoden entwickelt, die es dem Einzelnen erlauben, relevante Informationen aufzufinden, zu bewerten und einzuordnen.
Die Autoren geben eine Einführung in die Methoden der evidenzbasierten Pharmazie (EbPh), erklären Fachbegriffe aus der Biometrie und zeigen deren Relevanz für die Patientenberatung anhand konkreter Beispiele aus dem pharmazeutischen Alltag auf.
Mit diesem Werk verlieren die Leser ihre Berührungsängste mit der medizinischen Statistik und stehen mit Hazard Ratio, Intention-to-treat, Konfidenzintervallen und Co. bald auf vertrautem Fuße.
Iris Hinneburg studierte Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg und promovierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach Tätigkeiten in Forschung und Lehre in Halle und Helsinki (Finnland) arbeitet sie heute freiberuflich als Medizinjournalistin. Daneben ist sie Referentin in der pharmazeutischen Fort- und Weiterbildung und engagiert sich im Fachbereich Pharmazie im Netzwerk Evidenzbasierte Medizin. weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783769275438369098
- Artikelnummer SW9783769275438369098
-
Autor
Judith Günther, Birgit Schindler, Katja Suter-Zimmermann, Matthias Briel, Iris Hinneburg
- Wasserzeichen ja
- Verlag Deutscher Apotheker Verlag
- Seitenzahl 75
- Veröffentlichung 01.01.2020
- ISBN 9783769275438
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Wasserzeichen ja