Transkulturelle Altenpflege
Vielfalt – Grenzen – Synthese
Die steigende Anzahl pflegebedürftiger älterer Menschen aus anderen Kulturkreisen stellt neue Anforderungen an die professionelle Altenpflege. Die existenziellen Bedürfnisse der Menschen sind zwar in allen Kulturen annähernd gleich, unterscheiden sich jedoch in ihrer kulturellen und religiösen Akzentuierung. Diese kulturelle Vielfalt bedeutet für die transkulturelle Altenpflege eine konsequente Orientierung an dem zu pflegenden alten Menschen, seinen Bedürfnissen und seiner Biografie. Dabei steht nicht das Trennende im Zentrum, sondern das allen Kulturen grenzüberschreitend Gemeinsame und Verbindende.
Ein Buch für alle Personen, die im Pflegealltag mit älteren, fremdsprachigen KlientInnen in Kontakt kommen.
Ulrike Lenthe, MAS, DGKP
akad. gepr. Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege, akad. gepr. Krankenhausmanagerin, Absolventin des European Health Leadership Programme am King’s Fund Management College, London. Auslandspraktika in Dänemark, England, Italien, im Nahen Osten, Südafrika und Ostasien. Pflegedirektorin des Alten- und Pflegeheimes Marienheimbetriebsges. mbH, Bruck/Leitha. Seminare und Vortragstätigkeit in der Fort- und Weiterbildung für Pflegepersonen in den Bereichen transkultu-relle Pflege und Pflege dementierender Klienten.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783990307601458270
- Artikelnummer SW9783990307601458270
-
Autor
Ulrike Lenthe
- Wasserzeichen ja
- Verlag facultas
- Seitenzahl 169
- Veröffentlichung 22.10.2018
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783990307601
- Wasserzeichen ja