Gastrointestinale Tumoren

Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge

Alle wichtigen Tumoren des Gastrointestinaltraktes: Das Manual beinhaltet Diagnostik, Therapie und Nachsorge aller entscheidende Tumoren des Gastrointestinaltraktes. Die Inhalte wurden von interdisziplinär zusammengesetzten Expertenteams erarbeitet, diskutiert und sind nun in dem Manual als Empfehlungen für die Praxis nachzulesen. Leitliniengerecht, hochaktuell, interdisziplinär: Das Buch erscheint bereits in der 10. Auflage, ist hochaktuell, leitliniengerecht und bietet trotzdem Platz für persönliche Meinungen und Erfahrungen. Das Expertenwissen und auch deren klinische Erfahrung soll in dieser Form einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung... alles anzeigen expand_more

Alle wichtigen Tumoren des Gastrointestinaltraktes: Das Manual beinhaltet Diagnostik, Therapie und Nachsorge aller entscheidende Tumoren des Gastrointestinaltraktes. Die Inhalte wurden von interdisziplinär zusammengesetzten Expertenteams erarbeitet, diskutiert und sind nun in dem Manual als Empfehlungen für die Praxis nachzulesen.



Leitliniengerecht, hochaktuell, interdisziplinär: Das Buch erscheint bereits in der 10. Auflage, ist hochaktuell, leitliniengerecht und bietet trotzdem Platz für persönliche Meinungen und Erfahrungen. Das Expertenwissen und auch deren klinische Erfahrung soll in dieser Form einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, um die Versorgung der Patienten zu verbessern.



Die Tumoren im Einzelnen: Ösophagus-Plattenepithelkarzinom, Adennokarzinome des ösophago-gastralen Übergangs, Magenkarzinom, hepatozelluläres Karzinom, Lebermetastasen, Karzinome des Pankreas, Gallenblasen- und Gallengangstumoren, Kolonkarzinom, Rektumkarzinom, Analkarzinom, neuroendokrine Tumoren des GI-Traktes, gastrointestinale Lymphome, gastrointestinale Stomatumoren, hereditäre Erkrankungen des GI-Traktes.



Herausgeber und Autoren: Das Manual wurde von der Projektgruppe "Gastrointestinale Tumoren" des Tumorzentrums München an den Medizinischen Fakultäten der LMU und der TU erstellt. Bandherausgeber ist Herr Prof. Dr. Jens Werner.



Herausgeber und Autoren

Das Manual wurde von der Projektgruppe "Gastrointestinale Tumoren" des Tumorzentrums München an den Medizinischen Fakultäten der LMU und der TU erstellt. Bandherausgeber ist Herr Professor Dr. med. J. Werner.



Ösophagus-Plattenepithelkarzinom

AEG (Adenokarzinome des ösophago-gastralen Übergangs)

Magenkarzinom

Hepatozelluläres Karzinom

Lebermetastasen

Karzinome des exokrinen Pankreas und der periampullären Region

Gallenblasen- und Gallengangskarzinome

Dünndarmtumoren

Kolonkarzinom

Rektumkarzinome

Betreuung von Stomapatienten

Analkarzinom

Neuroendokrine Neoplasien des GastroEnteroPankreatischen Systems

Gastrointestinale Lymphome

Gastrointestinale Stromatumoren

Hereditäre Tumorerkrankungen des Gastrointestinaltrakts

Ernährung bei gastrointestinalen Tumoren und therapiebedingten gastrointestinalen Nebenwirkungen

Onkologische Nachsorge und Rehabilitation

Individualisierte Therapie des kolorektalen Karzinoms

Psychoonkologische Gesichtspunkte



Stichwortverzeichnis

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Gastrointestinale Tumoren"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
48,99 €

  • SW9783863713355110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info