Fallbasierte Unterrichtsgestaltung Grundlagen und Konzepte

Didaktischer Leitfaden für Lehrende

Die Reihe "Pflege fallorientiert lernen und lehren" folgt dem innovativen pflegedidaktischen Prinzip der Kompetenz- und Handlungsorientierung: Die Arbeit mit Musterlösungen wird erstmals für den Pflegebereich anwendungsbezogen erklärt. Der Leitfaden bietet Hilfestellungen für die Unterrichtsgestaltung. Er stellt fallorientierte Unterrichtsverfahren und methodische Ansätze (Fallarbeit nach Kaiser, POL, szenisches Spiel, Dilemmadiskussion) vor. Anregungen zur Praxisverknüpfung ermöglichen den Transfer fallorientiert entwickelter Kompetenzen in die konkrete Handlungspraxis. ContentPLUS beinhaltet Übungsaufgaben und Checklisten. Prof. Dr. Karin... alles anzeigen expand_more

Die Reihe "Pflege fallorientiert lernen und lehren" folgt dem innovativen pflegedidaktischen Prinzip der Kompetenz- und Handlungsorientierung: Die Arbeit mit Musterlösungen wird erstmals für den Pflegebereich anwendungsbezogen erklärt.

Der Leitfaden bietet Hilfestellungen für die Unterrichtsgestaltung. Er stellt fallorientierte Unterrichtsverfahren und methodische Ansätze (Fallarbeit nach Kaiser, POL, szenisches Spiel, Dilemmadiskussion) vor. Anregungen zur Praxisverknüpfung ermöglichen den Transfer fallorientiert entwickelter Kompetenzen in die konkrete Handlungspraxis. ContentPLUS beinhaltet Übungsaufgaben und Checklisten.



Prof. Dr. Karin Reiber, Dipl.-Päd., Krankenschwester, ist Professorin für Erziehungswissenschaft/Didaktik an der Hochschule Esslingen. Dr. Juliane Dieterich, Dipl.-Pflegepäd. (HU), Krankenschwester, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Fallbasierte Unterrichtsgestaltung Grundlagen und Konzepte"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
21,99 €

  • SW9783170255548110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info