Neue Technologien in der Pflege
Wissen, Verstehen, Handeln
Die Digitalisierung der beruflichen Pflege ordnet sich in die weltweit rasante Technikentwicklung ein. In der Arbeitswelt wie im Privatleben hat die Digitalisierung schon lange Einzug gehalten. Derzeit befinden wir uns in der zweiten Digitalisierungswelle und stehen kurz vor der Dritten. Virtuelle Realität, Smart Home, Robotik, Deep Learning werden auch in Pflege & Gesundheit erforscht oder sogar bereits eingesetzt. Technikentwicklung wird ob der demografischen Veränderung von der Bundesregierung stark gefördert, u.a. in Form von bundesweiten Innovationszentren und auch auf europäischer Ebene finden vielerlei Projekte statt, um Lösungen zu finden und Synergien zu nutzen. Die Hoffnung mit Pflegetechnologien die zukünftigen Probleme in der pflegerischen Versorgung lösen zu können, ist groß. Gleichzeitig fehlen grundlegende Kenntnisse in der Branche, um Technik sowohl zu verstehen als auch Technik für Betroffene verstehbar zu machen.
Das Werk behandelt die Basics der Thematik "Pflege & Technik", stellt Einsatzfelder neuer Technologien in der Pflege vor, beleuchtet die Vorteile und Grenzen dieser Technologien kritisch und zeigt die neuen, veränderten Aufgaben, die sich für die Pflege ergeben auf.
Prof. Dr. Anne Meißner, Professorin für Pflege und Versorgungsorganisation an der Universität Hildesheim, Sprecherin der Sektion Entwicklung und Folgen von Technik in der Pflege der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft, derzeit als Expertin für Deutschland in der Joint Programming Initative "More Years Better Lives" für das BMBF berufen.
Prof. Dr. Christophe Kunze, Professor für Assistive Gesundheitstechnologien in der Fakultät Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft an der Hochschule Furtwangen, Vorstand des Forschungsinstituts Mensch, Technik und Teilhabe (IMTT) an der Hochschule Furtwangen, Mitglied in der Fachgruppe "Mensch-Technik-Interaktion" im BW Centre for Applied Research (BW-CAR) und Mitgründer der nubedian Software GmbH.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783170367814110164
- Artikelnummer SW9783170367814110164
-
Mit
Anne Meißner, Christophe Kunze, Stefanie Herzog, Dirk Hunstein, David Czudnochowski, Anne Meißner, Beate Radzey, Sven Ziegler, Johanna Feuchtinger, Ulrike Lindwedel-Reime, Jennifer Kuhlberg, Verena Münch, Katja Michael, Christophe Kunze, Ulrich Otto, Anna Hegedüs, Lara Nonnenmacher, Björn Sellemann, Julia Petersen, Arne Manzeschke, Christine Moeller-Bruker, Johanna Pfeil, Thomas Klie, Thomas Althammer, Peter König
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kohlhammer Verlag
- Seitenzahl 310
- Veröffentlichung 16.12.2020
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- ISBN 9783170367814
- Wasserzeichen ja