Selbstmedikation für Kinder

Leitlinien zur pharmazeutischen Beratung

Hallo Kinder! Die Behandlung von Kindern in der Apotheke ist anspruchsvoll und erfordert ein genaues Hinsehen: Sind die Beschwerden eindeutig oder muss der Arzt zu Rate gezogen werden? Welche Behandlung ist für das Alter des Kindes angemessen? Welche Arzneiform ist die richtige? Jede Monografie zu den fast 40 Indikationen enthält: Fließdiagramm: Basis für das struktrierte Gespräch Grundlagen und Hintergrundinformationen: ergänzendes Wissen und Differentialdiagnosen zum Beschwerdebild Empfehlenswerte Arzneistoffe/Arzneistoffgruppen: Überblick über die Möglichkeit der Behandlung Hausmittel und alternative... alles anzeigen expand_more

Hallo Kinder!

Die Behandlung von Kindern in der Apotheke ist anspruchsvoll und erfordert ein genaues Hinsehen: Sind die Beschwerden eindeutig oder muss der Arzt zu Rate gezogen werden? Welche Behandlung ist für das Alter des Kindes angemessen? Welche Arzneiform ist die richtige? Jede Monografie zu den fast 40 Indikationen enthält:

  • Fließdiagramm: Basis für das struktrierte Gespräch
  • Grundlagen und Hintergrundinformationen: ergänzendes Wissen und Differentialdiagnosen zum Beschwerdebild
  • Empfehlenswerte Arzneistoffe/Arzneistoffgruppen: Überblick über die Möglichkeit der Behandlung
  • Hausmittel und alternative Therapiemöglichkeiten: Tipps zur Unterstützung der individuellen Versorgung
  • Grenzen der Selbstmedikation

Zum Wohle Ihrer kleinen Patienten: Mit diesem Wissen in der Tasche sind Sie bestens gerüstet.



Kirsten Lennecke studierte Pharmazie und promovierte an der Freien Universität Berlin. Angestellt als Apothekerin in der Rosen-Apotheke, Sprockhövel. Referentin im dritten Abschnitt der Apothekerausbildung in Westfalen-Lippe, im Crashkurs für Wiedereinsteiger in Westfalen-Lippe, Referentin zahlreicher Vorträge zum Thema Kommunikation und aktive Beratung. Coaching von Apotheken und Teamschulungen. Autorin der Bücher 'Das Kundengespräch in Apotheken' und einiger CheckAp-Titel, z. B. 'Kommunikation im Team'; Herausgeberin des Buchs 'Therapie-Profile'; Autorin von Buchbeiträgen z. B. im 'Lehrbuch der Klinischen Pharmazie'; Mitautorin der Bücher 'Selbstmedikation für die Kitteltasche' und 'Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht'; Mitautorin der Karteikarten 'HV-Trainer'. weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Selbstmedikation für Kinder"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
30,00 €

  • SW9783769274509369098

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info