Praxishandbuch Altersmedizin
Geriatrie - Gerontopsychiatrie - Gerontologie
Die adäquate Behandlung und Versorgung des alten Menschen erfordert komplexes Handeln an der Schnittstelle von Geriatrie, Gerontopsychiatrie und Gerontologie. Das interdisziplinäre Standardwerk bietet eine systematische und praxisnahe Zusammenfassung des für die Diagnostik, Differenzialdiagnostik, Therapie und Versorgungsplanung relevanten Wissens aus allen drei Disziplinen. In der erweiterten und umfassend aktualisierten 2. Auflage sind nun zahlreichen zusätzlichen altersmedizinisch relevanten Teildisziplinen (z. B. HNO, Augenheilkunde, Allgemeinmedizin, Traumatologie) eigene Kapitel gewidmet, bestehende Kapitel wurden umfangreich ergänzt.
Prof. Dr. med. Johannes Pantel ist Gerontopsychiater und Leiter des Arbeitsbereichs Altersmedizin am Institut für Allgemeinmedizin der Universität Frankfurt a. M.
Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer ist Internist, Endokrinologe und Geriater und Direktor des Lehrstuhls für Altersmedizin der Uniklinik RWTH Aachen.
Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Dipl.-Psych Andreas Kruse ist Psychologe und Gerontologe und Direktor des Instituts für Gerontologie an der Universität Heidelberg.
Prof. Dr. med. Johannes Schröder ist emeritierter Professor für Gerontopsychiatrie und Klinische Gerontologie an der Universität Heidelberg und war Leiter der Sektion Gerontopsychiatrie sowie stv. Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg.
Prof. Dr. med. Cornel Sieber ist Internist und Geriater, Direktor des Instituts für Biomedizin des Alterns der Universität Erlangen-Nürnberg sowie Direktor des Departments Innere Medizin im Kantonsspital Winterthur, Schweiz.
Dr. rer.med. Dipl.-Psych Valentina A. Tesky ist Diplom-Psychologin und stv. Leiterin des Arbeitsbereichs Altersmedizin am Institut für Allgemeinmedizin der Universität Frankfurt a. M.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783170350359110164
- Artikelnummer SW9783170350359110164
-
Mit
Johannes Pantel, Cornelius Bollheimer, Andreas Kruse, Johannes Schröder, Cornel Sieber, Valentina A. Tesky, Lubka Naycheva, Kerstin Amadori, Anke Bahrmann, Philipp Bahrmann, Klaus Friedrich Becher, Cornelius Bollheimer, Hermann Brandenburg, Mona Brune, Roland Büttner, Hannes Christow, Ulrike Dapp, Michael Denkinger, Richard Dodel, Corinna Drebenstedt, Peter Falkai, Sebastian Fetscher, Ellen Freiberger, Thomas Friess, Helmut Frohnhofen, Thomas Frühwald, Fabian Fußer, Manfred Gogol, Markus Gosch,
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kohlhammer Verlag
- Seitenzahl 1004
- Veröffentlichung 01.09.2021
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783170350359
- Wasserzeichen ja