Ernährungskonzepte bei Dialysepatienten und Intradialytische Parenterale Ernährung (IDPE)

Chronische Nierenerkrankungen, die in die Niereninsuffizienz und ultimativ in die Dialysepflicht münden, gehen mit einer Vielzahl von Sekundärerkrankungen einher. Für die meisten sind therapeutische Lösungen etabliert, weshalb unser Augenmerk zunehmend den Sekundärerkrankungen im klinischen Alltag gelten muss, die nicht ausreichend gut therapiert sind. Insbesondere die Mangelernährung, mittlerweile als Protein-Energy Wasting international definiert, ist als dringendes klinisches Problem identifiziert worden und verdient unsere Aufmerksamkeit. Mit dem vorliegenden Buch wird der aktuelle Erkenntnisstand zu Ernährungskonzepten bei Dialysepatienten... alles anzeigen expand_more

Chronische Nierenerkrankungen, die in die Niereninsuffizienz und ultimativ in die Dialysepflicht münden, gehen mit einer Vielzahl von Sekundärerkrankungen einher. Für die meisten sind therapeutische Lösungen etabliert, weshalb unser Augenmerk zunehmend den Sekundärerkrankungen im klinischen Alltag gelten muss, die nicht ausreichend gut therapiert sind. Insbesondere die Mangelernährung, mittlerweile als Protein-Energy Wasting international definiert, ist als dringendes klinisches Problem identifiziert worden und verdient unsere Aufmerksamkeit.

Mit dem vorliegenden Buch wird der aktuelle Erkenntnisstand zu Ernährungskonzepten bei Dialysepatienten zusammenfassend dargelegt. Hierzu hat sich eine Reihe von Experten zusammengefunden, die als Autoren sowohl die Aspekte zur Pathogenese und Diagnostik als auch den momentanen Erkenntnisstand zur Therapie ausführlich darstellen.



DE

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Ernährungskonzepte bei Dialysepatienten und Intradialytische Parenterale Ernährung (IDPE)"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
4,95 €

  • SW9783837462623458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info