Nimm meine ganze Seele zum Morgengruße
Die schönsten Briefe
Der Komponist Richard Wagner war auch ein Mann des Wortes - mehr als 9000 Briefe finden sich in seinem Nachlass. Anhand einer repräsentativen Auswahl der originellsten Briefe zeichnet Joachim Mischke die Höhen und Tiefen eines bewegten Künstlerlebens nach.
Richard Wagner, geb. 1813 in Leipzig, gest. 1883 in Venedig, war der größte Visionär in der Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts; seine Opern haben Maßstäbe gesetzt. Er war Komponist, Librettist, Philosoph, Schriftsteller, Regisseur und Dirigent in Personalunion. Wagners musiktheoretische und politische Schriften waren oft provokant und umstritten. Er gründete die Festspiele in Bayreuth und ließ dort nur für diesen Zweck ein Festspielhaus errichten.
Cover
Titelseite
Ist Wagner überhaupt ein [...]
Vorwort
Briefe von 1835 bis 1883
Verzeichnis der Briefempfänger
Zeittafel
Literatur
Zum Autor
Zum Herausgeber
Anmerkungen
Impressum
»Über Richard Wagners Persönlichkeit erfährt man durch die Lektüre seiner Post allerlei. Der kleine Band vereint eine Auswahl seiner schönsten Briefe.«
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783455850550110164
- Artikelnummer SW9783455850550110164
-
Autor
Wilhelm Richard Wagner
- Mit Joachim Mischke
- Wasserzeichen ja
- Verlag HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Seitenzahl 128
- Veröffentlichung 19.02.2013
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783455850550
- Mit Joachim Mischke