Wir und die Bäume

Humorvolle Botanik

Tycho Strackes "Wir und die Bäume" ist ein botanisches Werk, ein Blick in die Kulturgeschichte der Beziehung zwischen Mensch und Baum und Lesevergnügen in einem Buch. Wir erfahren Wissenswertes und Humorvolles zu mehr als dreißig Bäumen und verlieren dabei auch die Angst vor lateinischen Begrifflichkeiten. Dieses Buch ermöglicht es auch Laien, Bäume mit anderen Augen zu sehen und ihre tiefe Bedeutung für unsere Kultur nachzuvollziehen. Tycho Stracke, 1929 in Stuttgart als Sohn eines österreichischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren, hat einen großen Teil seines Lebens der Botanik gewidmet. Der gelernte Gärtner... alles anzeigen expand_more

Tycho Strackes "Wir und die Bäume" ist ein botanisches Werk, ein Blick in die Kulturgeschichte der Beziehung zwischen Mensch und Baum und Lesevergnügen in einem Buch.

Wir erfahren Wissenswertes und Humorvolles zu mehr als dreißig Bäumen und verlieren dabei auch die Angst vor lateinischen Begrifflichkeiten.

Dieses Buch ermöglicht es auch Laien, Bäume mit anderen Augen zu sehen und ihre tiefe Bedeutung für unsere Kultur nachzuvollziehen.



Tycho Stracke, 1929 in Stuttgart als Sohn eines österreichischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren, hat einen großen Teil seines Lebens der Botanik gewidmet. Der gelernte Gärtner arbeitete nach einem Gartenbaustudium viele Jahre als Leiter der Parkverwaltung des Fürst Pückler Parks in Bad Muskau. Dort wurde seine Liebe zur Botanik so vertieft, dass er neben der Arbeit noch ein Studium zum Diplom-Agraringenieurökonom absolvierte. Nach seiner Flucht aus der DDR im Jahr 1977 lebte und arbeitete er viele Jahre in Österreich. Bis vor Kurzem lebte und schrieb Tycho Stracke in Norddeutschland.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Wir und die Bäume"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
2,99 €

  • SW9783749764983458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info