Ein seltsames Wesen
Warum wir gähnen, rülpsen, niesen und andere komische Dinge tun
Niesen, kitzeln, lachen, kratzen, gähnen, erbrechen, weinen, furzen, rülpsen – Menschen tun erstaunliche Dinge. In Gegenwart anderer kann uns das mitunter ganz schön in Verlegenheit bringen. Aber warum machen wir so etwas überhaupt? Robert Provine widmet sich ganz der Erforschung dieser merkwürdigen Verhaltensweisen. Denn sie unterscheiden uns vom Tier wie der aufrechte Gang und unsere Fähigkeit zur Sprache. Und sie verraten viel über unsere Instinkte, die Funktionsweise unseres Körpers und unseres Gehirns, unsere Empathiefähigkeit und Unterschiede zwischen den Geschlechtern. «Ein seltsames Wesen» vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse spannend, anschaulich und humorvoll. Es lädt den Leser zu Selbstexperimenten ein und gibt wertvolle Tipps, etwa zum Umgang mit Schluckauf. Näher am Menschen kann Forschung kaum sein.
Robert R. Provine ist Professor für Psychologie und Neurowissenschaften an der University of Maryland Baltimore County. Er ist weltweit der einzige Wissenschaftler, der sich ganz auf die Erforschung merkwürdiger menschlicher Verhaltensweisen spezialisiert hat.
Wissenschaftlich fundiert und anekdotisch angereichert, dabei stets selbstironisch.
Unbedingt zu lesen.
Robert R. Provine schafft es, erhellende wissenschaftliche Fakten und Kuriositätenkabinett so zu mischen, dass es eine Freude ist.
Was der Meister des Allzumenschlichen hier zusammengetragen hat, ist nicht komisch, sondern humorvoll - und bereichernd für das gute alte Erkennen des Selbst.
Sehr unterhaltsam.
Der sehr lockere und doch informative Schreibstil zieht den Leser schnell in seinen Bann.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783644035614450914
- Artikelnummer SW9783644035614450914
-
Autor
Robert Provine
- Mit Dr. Sebastian Vogel
- Wasserzeichen ja
- Verlag Rowohlt E-Book
- Seitenzahl 430
- Veröffentlichung 29.08.2014
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783644035614
- Mit Dr. Sebastian Vogel