Der Physikverführer

Versuchsanordnungen für alle Lebenslagen

Warum nutzen Schallschutzwände nicht immer? Wie findet man heraus, ob das Schmuck-Gold gestreckt ist? Warum ist ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos schlimmer als eine Fahrt gegen die Wand? Welches Aussehen hätte King Kong wirklich – oder eine zwanzig Meter große Frau? Und warum eigentlich platzen Würste im heißen Wasser immer längs auf? Wie schon in seinem Bestseller «Der Mathematikverführer» erklärt Christoph Drösser in diesem Buch anhand unterhaltsamer Alltagsgeschichten, wie die Kräfte der Natur, diesmal der Physik, in allen möglichen Lebenslagen auf uns und unsere Umwelt wirken. Ein... alles anzeigen expand_more

Warum nutzen Schallschutzwände nicht immer? Wie findet man heraus, ob das Schmuck-Gold gestreckt ist? Warum ist ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos schlimmer als eine Fahrt gegen die Wand? Welches Aussehen hätte King Kong wirklich – oder eine zwanzig Meter große Frau? Und warum eigentlich platzen Würste im heißen Wasser immer längs auf?

Wie schon in seinem Bestseller «Der Mathematikverführer» erklärt Christoph Drösser in diesem Buch anhand unterhaltsamer Alltagsgeschichten, wie die Kräfte der Natur, diesmal der Physik, in allen möglichen Lebenslagen auf uns und unsere Umwelt wirken. Ein Leckerbissen zugleich auch wieder für die Freunde der Mathematik; und abermals gibt es am Ende der Kapitel kleine Aufgaben zu lösen. Ob es um Auftrieb oder Reibung, Schall oder Schwerkraft, Spannung oder Luftdruck, Relativität oder Quanten geht – so macht Physik richtig Spaß!



Christoph Drösser, Jg. 1958, ist Redakteur im Ressort Wissen der «Zeit» und verfasst für sie seit 1997 die Kolumne «Stimmt's?», in der er Fragen seiner Leser nach Mythen und Legenden des Alltags nachgeht. «Stimmt's?» gibt es auch als werktägliche Radiokolumne auf Radio Eins und NDR 2 und bei Rowohlt in einer Reihe von Sammelbänden. Seine «Verführer»-Bücher («Der Mathematikverführer», «Der Physikverführer», «Der Musikverführer», alle bei rororo) sind Bestseller. Christoph Drösser wurde vom «Medium Magazin» als Wissenschaftsjournalist des Jahres ausgezeichnet und erhielt den Medienpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung für seine Verdienste um die Popularisierung der Mathematik.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Physikverführer"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644440517450914
  • Artikelnummer SW9783644440517450914
  • Autor find_in_page Christoph Drösser
  • Mit find_in_page Lukas Engelhardt
  • Autoreninformationen Christoph Drösser, Jg. 1958, ist Redakteur im Ressort Wissen der… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 240
  • Veröffentlichung 01.04.2011
  • Barrierefreiheit
    • Nicht oder nur beschränkt barrierefrei
  • ISBN 9783644440517

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info