Das Glück des Gehens

Was die Wissenschaft darüber weiß und warum es uns so guttut

Das Glück des Gehens - Wie ein Spaziergang Körper, Geist und Seele beflügelt Der renommierte Neurowissenschaftler Shane O'Mara nimmt uns in seinem populärwissenschaftlichen Werk Das Glück des Gehens mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt des Gehens. Als leidenschaftlicher Spaziergänger zeigt er anschaulich und unterhaltsam, warum der aufrechte Gang entscheidend für unsere Evolution war und welche erstaunlichen Auswirkungen das Gehen auf unser Gehirn, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat. Ob ein entspannter Spaziergang oder eine ausgedehnte Wanderung - kaum etwas bringt uns so schnell auf andere Gedanken und fördert unsere... alles anzeigen expand_more

Das Glück des Gehens - Wie ein Spaziergang Körper, Geist und Seele beflügelt

Der renommierte Neurowissenschaftler Shane O'Mara nimmt uns in seinem populärwissenschaftlichen Werk Das Glück des Gehens mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt des Gehens. Als leidenschaftlicher Spaziergänger zeigt er anschaulich und unterhaltsam, warum der aufrechte Gang entscheidend für unsere Evolution war und welche erstaunlichen Auswirkungen das Gehen auf unser Gehirn, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat.

Ob ein entspannter Spaziergang oder eine ausgedehnte Wanderung - kaum etwas bringt uns so schnell auf andere Gedanken und fördert unsere Kreativität, Resilienz und Stimmung so effektiv wie das Gehen. O'Mara erklärt, was sich während des Laufens in unserem Nervensystem abspielt und wie wichtig diese alltägliche Tätigkeit für den sozialen Zusammenhalt ist.

Tauchen Sie ein in die Kulturgeschichte des Gehens und entdecken Sie, wie Sie mit jedem Schritt Ihre Gesundheit, Ihr Gedächtnis und Ihren Geist stärken können. Das Glück des Gehens ist ein inspirierender Ratgeber für alle, die ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern und die vielfältigen Vorteile des Gehens für sich nutzen möchten.



Shane O'Mara ist Professor für Experimentelle Neurowissenschaft am Trinity College der Universität Dublin. Er ist leitender Forscher und war Direktor am Institut für Neurowissenschaften des Trinity College, eines der führenden neurowissenschaftlichen Forschungszentren Europas. Wo und wann immer möglich unternimmt er ausgedehnte Spaziergänge, besonders gerne in fußgängerfreundlichen Städten. Er twittert als @shaneomara3 und schreibt einen regelmäßgen Newsletter (brainpizza.substack.com/).

Hainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u.a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.



Selten kam ein Buch gelegener, gehören das Spazierengehen und der Gang zu Supermarkt und Apotheke doch zu den wenigen Dingen, die gerade noch erlaubt sind.



Die Coronavirus-Pandemie ist unbestritten eine riesige Katastrophe. Aber sie hat auch ein paar gute Sachen in unseren Alltag zurückgebracht: Mehr Menschen kochen oder backen wieder selbst – und wir gehen wieder mehr spazieren. Inmitten der alles überragenden Katastrophe gibt es kleine Gewinne, die wir unbedingt beibehalten sollten.



Ein Loblied auf das "Glück" des Gehens.



Wer vorwärts geht, kann Schritt für Schritt viele Beschwernisse hinter sich lassen.



Es macht uns gesünder, glücklicher, schlauer und liegt so nah: Dieses Buch feiert das Gehen.



Gehen ist die beste Medizin.



O'Maras Buch macht große Lust auf Bewegung und Spaziergänge.



Gehen. Noch geht das ja. Allein oder zu zweit. Es tut gut, und es ist gut. Wie gut,

das beschreibt der Neurowissenschaftler Shane O' Mara in seinem unterhaltsamen und sehr persönlich gehaltenen Sachbuch.



Wunderbar abwechslungsreich. Sein vielseitiges Buch jedenfalls macht große Lust, die eigene Stadt, das Dorf oder das Umland zu Fuß zu erkunden.



https://cdn.libreka.de/cover/5371388a-8b20-4d23-8935-038b56cd59f4/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das Glück des Gehens"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644001442450914
  • Artikelnummer SW9783644001442450914
  • Autor find_in_page Shane O'Mara
  • Mit find_in_page Hainer Kober
  • Autoreninformationen Shane O’Mara ist Professor für Experimentelle Neurowissenschaft am… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 330
  • Veröffentlichung 24.03.2020
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644001442
info