Von Natur aus kreativ
Die Potenziale des Gehirns entfalten
Im Alltag sind wir selten kreativ. Wir passen uns an, erfüllen Pflichten, werden Normen gerecht. Ob im Bildungssystem, das von Pisa und Bologna reglementiert wird, oder in der Arbeit, wo Routine und Angst vor Jobverlust immer öfter in den Burn-out führen. Für das Entdecken von persönlichen Potentialen ist wenig Raum. Dabei befähigt uns das Gehirn zu so viel mehr. Ernst Pöppel und Beatrice Wagner präsentieren eine befreiende Sicht auf den Menschen: Wir sind biologisch und neurologisch auf kreative Entfaltung angelegt - in allen Bereichen unseres Lebens, von der Bewegung bis zur Erinnerung. Diese Erkenntnis kann uns helfen, unser soziales Leben positiv zu beeinflussen. So zeigen die Autoren z.B., wie man individuell lernenden Kindern gerecht wird und warum wir uns gerade in persönlichen Krisen auf das kreative Gehirn verlassen können. Ein Buch, das mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen Mut macht, die eigene Kreativität zu entdecken und auszuleben.
Prof. Dr. Ernst Pöppel ist einer der führenden Hirnforscher Deutschlands. Er ist Professor für Medizinische Psychologie und im Vorstand des Humanwissenschaftlichen Zentrums an der Universität München. Zudem ist er Gastprofessor an der Peking University.
Dr. Beatrice Wagner ist Paar- und Sexualtherapeutin in München, Lehrbeauftragte an der LMU München und Buchautorin. Sie promovierte bei Ernst Pöppel und schrieb mit ihm zusammen den Bestseller "Je älter, desto besser" (2011).
Ernst Pöppel und Beatrice Wagner zeigen, dass jeder Mensch kreativ ist. Die Evolution hat uns zu kreativen Wesen gemacht - wir müssen die Kreativität nur aus ihrem Käfig befreien und Bedingungen schaffen, in denen sie sich entfalten kann. In allen Lebensbereichen: von der Schule über die Arbeit bis zur Liebesbeziehung.
Denn durch Kreativität finden wir zu innerem Gleichgewicht und einem erfüllteren Leben.
Im Alltag sind wir selten kreativ. Wir passen uns an, erfüllen Pflichten, werden Normen gerecht. Ob im Bildungssystem, das von Pisa und Bologna reglementiert wird, oder in der Arbeit, wo Routine und Angst vor Jobverlust immer öfter in den Burn-out führen. Für das Entdecken von persönlichen Potenzialen ist wenig Raum. Dabei befähigt uns das Gehirn zu so viel mehr.
Ernst Pöppel und Beatrice Wagner präsentieren eine befreiende Sicht auf den Menschen: Wir sind biologisch und neurologisch auf kreative Entfaltung angelegt - in allen Bereichen unseres Lebens, von der Bewegung bis zur Erinnerung. Diese Erkenntnis kann uns helfen, unser soziales Leben positiv zu beeinflussen. So zeigen die Autoren z.B., wie man individuell lernenden Kindern gerecht wird und warum wir uns gerade in persönlichen Krisen auf das kreative Gehirn verlassen können.
Ein Buch, das mit wissenschaftlichen Erkenntnissen Mut macht, die eigene Kreativität zu entdecken und auszuleben.
DE
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783446432864450914
- Artikelnummer SW9783446432864450914
-
Autor
Ernst Pöppel, Beatrice Wagner
- Wasserzeichen ja
- Verlag Hanser, Carl
- Veröffentlichung 27.08.2012
- ISBN 9783446432864
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor