Seit 2007 begeistern sie das Publikum mit ihrer einzigartigen Kombination aus Wissenschaft und schwarzem Humor: die Science Busters oder auch "die schärfste Science-Boygroup der Milchstraße". In "Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln" begeben sich die beiden Physiker Prof. Heinz Oberhummer und Werner Gruber sowie der preisgekrönte Satiriker Martin Puntigam auf eine Reise ins Tierreich. Dabei stoßen sie auf verblüffende und faszinierende wissenschaftliche Phänomene. Wussten Sie, dass Krebse Karate können, Schweine im Dunkeln leuchten und Kakerlaken mit abgetrenntem Kopf Sex haben? Die Science Busters erklären, wie es funktioniert: wie Meeresschnecken fürs Abitur lernen, warum sich Bärtierchen zuweilen wie Boris Becker fortpflanzen und weshalb Juwelenkäfer beim Flaschendrehen immer verlieren. Wissenschaft für alle. Spektakulär, lehrreich und unterhaltsam.
http://files.hanser.de/Files/Article/ARTK_IVZ_9783446433021_0001.pdf
Seit 2007 gibt es die "Science Busters" als Bühnenshow und Radiokolumne (FM4), neuerdings auch als Fernsehsendung (ORFeins) und in Buchform. Ihr letztes Buch "Wer nichts weiß, muss alles glauben" war "Buchliebling 2011" und wurde zum Bestseller.
Werner Gruber ist Experimental- und Neurophysiker an der Uni Wien und Autor der Bestseller "Unglaublich einfach. Einfach unglaublich" und "Die Genussformel".
Heinz Oberhummer, emeritierter Professor für Kern- und Astrophysik an der TU Wien, sorgte mit seinen Arbeiten über die Feinabstimmung des Universums für internationales Aufsehen. Sein Buch "Kann das alles Zufall sein?" wurde Wissenschaftsbuch des Jahres 2009. Heinz Oberhummer verstarb Ende des Jahres 2015.
Martin Puntigam, mehrfach ausgezeichneter Satiriker, arbeitet in Wien u. a. für die ORF-Radiosender Ö1 und FM4.
Kommen Sie mit auf eine physikalische Odyssee durchs Tierreich. Erfahren Sie, wie Meeresschnecken fürs Abitur lernen, weshalb Kakerlaken niemals die Guillotine erfinden würden und warum Juwelenkäfer beim Flaschendrehen immer verlieren. Wissenschaft für alle. Spektakulär, lehrreich und unterhaltsam!
„In Physik und Chemie waren meine Noten immer unter aller Sau, aber die Science Busters haben mir die Augen für die Naturwissenschaften geöffnet. Danke, danke, danke!” Josef Hader
DE
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783446433021450914
Bewerten
- Artikelnummer SW9783446433021450914
-
Autor
find_in_page
Werner Gruber, Heinz Oberhummer, Martin Puntigam
- Autoreninformationen Seit 2007 gibt es die "Science Busters" als Bühnenshow und… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Seit 2007 gibt es die "Science Busters" als Bühnenshow und Radiokolumne (FM4), seit 2010 auch als Fernsehsendung (ORFeins, mit Top-Quoten) und in Buchform. Ihr erstes Buch "Wer nichts weiß, muss alles glauben" war "Buchliebling 2011", „Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln“ (2012) wurde zum Wissensbuch des Jahres 2013 gekrönt. Beide waren Bestseller.
Werner Gruber ist Experimental- und Neurophysiker an der Uni Wien und Autor der Bestseller "Unglaublich einfach. Einfach unglaublich" und "Die Genussformel". Er ist zudem Direktor der Wiener Planetarien.
Seit 2007 gibt es die "Science Busters" als Bühnenshow und Radiokolumne (FM4), seit 2010 auch als Fernsehsendung (ORFeins, mit Top-Quoten) und in Buchform. Ihr erstes Buch "Wer nichts weiß, muss alles glauben" war "Buchliebling 2011", „Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln“ (2012) wurde zum Wissensbuch des Jahres 2013 gekrönt. Beide waren Bestseller.
Heinz Oberhummer, emeritierter Professor für Kern- und Astrophysik an der TU Wien, sorgte mit seinen Arbeiten über die Feinabstimmung des Universums für internationales Aufsehen. Sein Buch "Kann das alles Zufall sein?" wurde Wissenschaftsbuch des Jahres 2009. Heinz Oberhummer verstarb Ende des Jahres 2015.
Autor für Film, Druck, Funk und Fernsehen, mit sage und schreibe zwölf Preisen ausgezeichneter Kabarettist, Gründungsmitglied und seitdem hautenger MC der Science Busters feat. Purpur, seit 2016 Universitäts-Lektor an der Karl-Franzens-Universität Graz. Initiator des seit 2016 jährlich vergebenen Heinz Oberhummer Awards für Wissenschaftskommunikation.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Hanser, Carl
- Veröffentlichung 24.09.2012
- ISBN 9783446433021
- Autoreninformationen Seit 2007 gibt es die "Science Busters" als Bühnenshow und… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an














