Wie wir denken, wie wir fühlen
Die Ursprünge unseres Bewusstseins
Was macht uns zum Menschen? Antonio Damasio schafft die Verbindung von Philosophie und Hirnforschung zu einer erstaunlichen Theorie des Bewusstseins
"Wie wir denken, wie wir fühlen" bringt Antonio Damasios Lebensthemen auf den Punkt: In glänzend geschriebenen kurzen Kapiteln führt er uns vom Beginn des Lebens auf der Erde hin zu einem umfassenden Verständnis dessen, was uns im Innersten ausmacht – Verstand, aber auch: Emotion. Was ist Bewusstsein? Kaum eine Frage rührt so sehr an den Kern des Menschseins. Seit Jahrhunderten wird sie von Philosophen gestellt, seit Neuerem bemühen sich auch die Naturwissenschaften um Antworten. Antonio Damasio, gefeierter Sachbuchautor und einer der renommiertesten Neurowissenschaftler der Welt, verbindet Erkenntnisse aus Philosophie und Hirnforschung, aus Evolutions- und Neurobiologie, aus Psychologie und KI-Forschung zu einer originellen Theorie des Bewusstseins.
Kristallin, knapp und klar: die Essenz von Damasios Lebenswerk
Zwischen Hirnforschung und Philosophie: Wie unser Bewusstsein entsteht
"Ein tiefgründiger Denker, ein eleganter Autor" Oliver Sacks
"Was bedeutet es, ein Bewusstsein zu haben? (...) Es ist die bisher klarste, zugänglichste Darstellung seiner bedeutendsten Idee. Und eine hervorragende Einführung in die Grundfragen der Philosophie des Geistes." Tobias Hürter, Bild der Wissenschaft, 24.10.22
„Der Neurowissenschaftler ermöglicht es, sehr präzise empirische Erkenntnisse mit philosophischen Fragestellungen zu verbinden.“ Gert Scobel, Philosophie Magazin 1/2022
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783446273160450914
- Artikelnummer SW9783446273160450914
-
Autor
Antonio Damasio
- Mit Sebastian Vogel
- Wasserzeichen ja
- Verlag Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
- Seitenzahl 192
- Veröffentlichung 27.09.2021
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783446273160
- Mit Sebastian Vogel