Long Covid – wenn der Gehirnnebel bleibt

Die gefährlichen Langzeitfolgen von Corona - Auf Basis neuester Forschungserkenntnisse zu Ursachen, Therapien, Heilungschancen

"Für Martin Korte ist wichtig, [...] weitere Forschung zu den Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Long Covid anzustoßen. Und dass die Krankheit ernst genommen wird." Neueste Erkenntnisse aus der Forschung: Wie das Corona-Virus unser Gehirn schädigt und wie man das Risiko für Long-Covid minimieren kann Erschöpfung, Gehirnnebel, Konzentrationsprobleme: Etwa zehn Prozent aller Corona-Patienten beklagen diese und ähnliche Langzeitfolgen noch Monate nach der Infektion, selbst nach einem milden Krankheitsverlauf – auch wenn die Betroffenen zuvor jung, gesund und leistungsstark waren. In seinem neuen Buch erklärt... alles anzeigen expand_more

"Für Martin Korte ist wichtig, [...] weitere Forschung zu den Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Long Covid anzustoßen. Und dass die Krankheit ernst genommen wird."



Neueste Erkenntnisse aus der Forschung: Wie das Corona-Virus unser Gehirn schädigt und wie man das Risiko für Long-Covid minimieren kann

Erschöpfung, Gehirnnebel, Konzentrationsprobleme: Etwa zehn Prozent aller Corona-Patienten beklagen diese und ähnliche Langzeitfolgen noch Monate nach der Infektion, selbst nach einem milden Krankheitsverlauf – auch wenn die Betroffenen zuvor jung, gesund und leistungsstark waren.

In seinem neuen Buch erklärt Prof. Dr. Martin Korte, der am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung und an der TU Braunschweig zu Long-Covid forscht,

• welche langanhaltenden Symptome eine Corona-Infektion hervorrufen kann,

• wie es sein kann, dass mit dem Gehirn ein Organ betroffen ist, das meist gar nicht infiziert wurde,

• zu welchen chronischen Erkrankungen und Auswirkungen auf die Psyche das führen kann,

• welche Menschen am meisten gefährdet sind

• und mit welchen Therapien und Maßnahmen man den Erkrankten helfen kann.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Long Covid – wenn der Gehirnnebel bleibt"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
12,99 €

  • SW9783641301736450428

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783641301736450428
  • Autor find_in_page Korte, Martin
  • Autoreninformationen Martin Korte, geboren 1964, ist Professor für Neurobiologie an der… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Seitenzahl 256
  • Veröffentlichung 26.10.2022
  • ISBN 9783641301736
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info