Die Entdeckung allen Lebens

Carl von Linné, Georges-Louis de Buffon und der abenteuerliche Wettstreit zur Erforschung der Natur im 18. Jahrhundert. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Preis 2025

"Ein fesselndes Buch, das zum Nachdenken anregt!" Pulitzer-Preis 2025 Wer schafft es, alles Leben auf der Erde zu finden? Der weltumspannende Wettstreit zweier bedeutender Wissenschaftler Im 18. Jahrhundert verschrieben sich zwei Männer unabhängig voneinander einem spektakulären Ziel: zum ersten Mal alles Leben auf der Erde zu finden, zu beschreiben und zu benennen. Ihre Wege jedoch hätten unterschiedlicher nicht sein können. Carl von Linné (1707–1778), ein gottesfürchtiger schwedischer Arzt, glaubte, dass alles im Leben in ordentliche, feste Kategorien gehörte. Georges-Louis de Buffon (1707–1788), universalgelehrter... alles anzeigen expand_more

"Ein fesselndes Buch, das zum Nachdenken anregt!"



Pulitzer-Preis 2025

Wer schafft es, alles Leben auf der Erde zu finden? Der weltumspannende Wettstreit zweier bedeutender Wissenschaftler

Im 18. Jahrhundert verschrieben sich zwei Männer unabhängig voneinander einem spektakulären Ziel: zum ersten Mal alles Leben auf der Erde zu finden, zu beschreiben und zu benennen. Ihre Wege jedoch hätten unterschiedlicher nicht sein können. Carl von Linné (1707–1778), ein gottesfürchtiger schwedischer Arzt, glaubte, dass alles im Leben in ordentliche, feste Kategorien gehörte. Georges-Louis de Buffon (1707–1788), universalgelehrter Aristokrat und Landschaftsgärtner der französischen Krone, betrachtete das Leben als einen dynamischen Wirbel voller Komplexitäten. Beide glaubten, ihre Mission wäre ambitioniert, aber nicht unmöglich. Die Erde konnte doch wohl kaum mehr als ein paar tausend Spezies beheimaten – oder mehr, als auf die Arche Noah passten? Von der Artenvielfalt überwältigt, sollten beide scheitern. Doch ihre Sicht auf die Natur und die Welt veränderte unser wissenschaftliches Verständnis von der Erde essenziell – und ihre Gegensätze wirken bis heute fort.

Über ein Jahrzehnt lang recherchierte und kompilierte Jason Roberts die packende Geschichte eines naturwissenschaftlichen Wettlaufs, so facettenreich und staunenswert wie die Natur selbst.



"Ein epischer Bericht über ein unmögliches wissenschaftliches Unterfangen und eine seltene Mischung aus gründlicher Forschung, fesselnder Erzählung und der Schönheit der Welt. . . Jason Roberts erweckt Geschichte zum Leben und erzeugt dadurch ein allgegenwärtiges Gefühl des Staunens."



"Eine gleichermaßen bedeutsame, unfassbare, erhellende, unterhaltsame und zeitlose Geschichte."



"Die Charaktere werden unglaublich anschaulich beschrieben. Es hat mir wirklich Spaß gemacht zu lesen."



"Sein Buch verfliegt viel zu schnell und lässt immer wieder schmunzeln."



"Eine gekonnt erzählte, ehrgeizige Geschichte über Hochmut, Neugier, Rivalität und tiefe Besessenheit... Der unmögliche Wettlauf zwischen diesen beiden Männern, die gesamte natürliche Welt zu katalogisieren, wirft ein Licht auf einige der besten und schlimmsten Dinge des Menschseins."

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Entdeckung allen Lebens"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783641317058450428

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783641317058450428
  • Autor find_in_page Roberts, Jason
  • Autoreninformationen Jason Roberts ist als Journalist, Literaturkritiker und Gastdozent… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Seitenzahl 448
  • Veröffentlichung 21.08.2024
  • ISBN 9783641317058

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info