Reizland DDR
Deutungen und Selbstdeutungen literarischer West-Ost-Migration
The migration of half a million people from the West of Germany to the East is one of the little-explored areas in the history of the Cold War. This also applies to the field of literature. What such diverse authors as Anna Seghers, Arnolt Bronnen, Heinar Kipphardt, Adolf Endler, Wolf Biermann, Gisela Kraft or Ronald M. Schernikau connected is to have decided on one occasion to live in the GDR. Some of them have found in the socialist country their themes and their audience: often in increasing distance to cultural policy, sometimes in close proximity. Others left the adopted country after a few years disappointed and bitter or were forced out. The contributions in this volume deal with the motives, circumstances, biographical consequences, self-interpretations and literary results of the migration in the Soviet Zone of Occupation and in the GDR from 1945 to 1989. They honor the literary historian Helmut Peitsch on his 65th Birthday.
Dr. Andreas Degen wurde an der Freien Universität Berlin promoviert. Er ist Literaturwissenschaftler am Institut für Germanistik der Universität Potsdam.
Was so unterschiedliche Autoren wie Anna Seghers, Arnolt Bronnen, Heinar Kipphardt, Adolf Endler, Wolf Biermann, Gisela Kraft oder Ronald M. Schernikau verbindet, ist, sich einmal für ein Leben in der DDR entschieden zu haben. Einige von ihnen fanden in der sozialistischen Wahlheimat ihre Themen und ihr Publikum. Andere kehrten dem Land nach wenigen Jahren enttäuscht wieder den Rücken oder wurden hinausgedrängt. Die Beiträge beschäftigen sich mit den Motiven, Umständen, biographischen Konsequenzen, Selbstdeutungen und literarischen Resultaten der Übersiedlung in die SBZ bzw. DDR zwischen 1945 und 1989.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783847002550110164
- Artikelnummer SW9783847002550110164
-
Mit
Andreas Degen, Margrid Bircken, Helen Thein, Helmut Peitsch, Roland Berbig, Justus Fetscher, Bernd Stöver, Laura Schütz, Moray McGowan, Ulrike Schneider, Hans-Christian Stillmark, Astrid Köhler, Robert Cohen, Leonore Krenzlin, Dennis Püllmann, Jan Kostka, Peter Geist, Christoph Kleßmann
- Verlag V&R Unipress
- Seitenzahl 429
- Veröffentlichung 10.12.2014
- ISBN 9783847002550
- Verlag V&R Unipress