Aus der Schule in Beruf und Arbeit
Teilhabeperspektiven bei sonderpädagogischem Förderbedarf
Die Frage nach Teilhabeperspektiven an beruflicher Bildung sowie am Erwerbsleben stellt sich für junge Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf zum Ende ihrer Schulzeit, aber auch über ihre weitere Biografie hinweg. Im Rahmen der Diskussion um eine stärker inklusive Gesellschaft erhält dies eine zusätzliche Dynamik. Traditionelle Formate der Unterstützung und Begleitung werden hinterfragt und - auch sozialrechtlich - neu gestaltet. Ziel dieses Bandes ist es, differenziert nach sonderpädagogischen Förderbedarfen am Ende der Schulzeit zu fragen, Teilhabeperspektiven zu skizzieren und Gemeinsamkeiten wie auch Differenzen herauszustellen. Diese Analyse wird zugleich durch einen interdisziplinär ausgerichteten Theoriediskurs um zentrale Fragen der beruflichen Teilhabe gerahmt.
Prof. Dr. Roland Stein ist Lehrstuhlinhaber für Pädagogik bei Verhaltensstörungen an der Universität Würzburg. Hans-Walter Kranert ist dort Akademischer Oberrat.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783170423763110164
- Artikelnummer SW9783170423763110164
-
Mit
Roland Stein, Hans-Walter Kranert, Michelle Becka, Mario Schreiner, Matthias Morfeld, Ulrike Buchmann, Ruth Enggruber, Claudia Schellenberg, Katja Nebe, Belinda Weiland, Harald Ebert, Roland Stein, Hans-Walter Kranert, Marc Thielen, Stephan Sallat, Anja Theisel, Kristina Schmidt, Jessica Lilli Köpcke, Annette Leonhardt, Dino Capovilla, Andrea Sijp, Christian Lindmeier, Carina Schipp, Christian Walter-Klose
- Wasserzeichen ja
- Verlag Kohlhammer Verlag
- Seitenzahl 200
- Veröffentlichung 29.04.2025
- ISBN 9783170423763
- Wasserzeichen ja