Anthropologie und Pädagogik der Sinne

Anthropologie und Pädagogik der Sinne
NEU
Zur Kultur der Sinne Menschen riechen, schmecken, sehen, hören – aber sie tun das immer in historischen Kontexten, auf immer weiter sich wandelnde Weise. Die Sinnestätigkeit gehört zu den grundlegenden Bedingungen menschlicher Existenz, stellt insofern auch ein Grundproblem einer jeden Anthropologie und einer jeden pädagogischen Anthropologie dar. Im Buch diskutieren ExpertInnen insbesondere Theorie- und mentalitätsgeschichtliche Fragen sowie Probleme der Sinneserziehung und der Bildungsrelevanz sinnlicher Erfahrungen. Prof. Dr. Johannes Bilstein Prof. für Pädagogik an der Kunstakademie Düsseldorf; Vorsitzender der Kommission... alles anzeigen expand_more

Zur Kultur der Sinne Menschen riechen, schmecken, sehen, hören – aber sie tun das immer in historischen Kontexten, auf immer weiter sich wandelnde Weise. Die Sinnestätigkeit gehört zu den grundlegenden Bedingungen menschlicher Existenz, stellt insofern auch ein Grundproblem einer jeden Anthropologie und einer jeden pädagogischen Anthropologie dar. Im Buch diskutieren ExpertInnen insbesondere Theorie- und mentalitätsgeschichtliche Fragen sowie Probleme der Sinneserziehung und der Bildungsrelevanz sinnlicher Erfahrungen.



Prof. Dr. Johannes Bilstein Prof. für Pädagogik an der Kunstakademie Düsseldorf; Vorsitzender der Kommission Pädagogische Anthropologie in der DGfE.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Anthropologie und Pädagogik der Sinne"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
28,99 €

  • SW9783866496279458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info