Kleine Typologie des freien Geistes

Kleine Typologie des freien Geistes
NEU
Freie Geister sind Wesen, die man heutzutage nur noch sehr selten findet. Schon immer gab es sie nur vereinzelt, häufig genug verlebten sie ihr ganzes Leben im Verborgenen, doch nun haben spezifische Entwicklungen der Menschheit dazu geführt, dass sie im heutigen Europa bereits fast ausgestorben sind und auch in allen anderen Erdteilen in den letzten Jahren immer seltener gesichtet wurden. Grund hierfür ist eine Wechselwirkung, die sich aus Kapitalismus und Technik speist, und die zumeist recht nebulös als Fortschritt bezeichnet wird. Dieser bedingt eine Veränderung der Kultur(en) und damit der Lebenswelt der allermeisten Geister auf eine Weise, die es immer... alles anzeigen expand_more

Freie Geister sind Wesen, die man heutzutage nur noch sehr selten findet. Schon immer gab es sie nur vereinzelt, häufig genug verlebten sie ihr ganzes Leben im Verborgenen, doch nun haben spezifische Entwicklungen der Menschheit dazu geführt, dass sie im heutigen Europa bereits fast ausgestorben sind und auch in allen anderen Erdteilen in den letzten Jahren immer seltener gesichtet wurden.

Grund hierfür ist eine Wechselwirkung, die sich aus Kapitalismus und Technik speist, und die zumeist recht nebulös als Fortschritt bezeichnet wird. Dieser bedingt eine Veränderung der Kultur(en) und damit der Lebenswelt der allermeisten Geister auf eine Weise, die es immer schwieriger macht, sich frei und selbstbestimmt abzugrenzen und ein eigenes Leben zu führen.



Worin aber nun genau diese Freiheit bestehen kann und wie sich ein freier Geist von anderen Geistern unterscheiden lässt, ist Gegenstand dieses kleinen Buches.



Alexander Schwarz, geb. 1981 in Köln, studiert, examiniert, ab dann tätig als Lehrer für die Fächer Deutsch und Philosophie; währenddessen (ein Leben lang) denk- und schreibwütig: Verfasser zahlreicher Erzählungen, Romane, Dramen, Gedichte, Abhandlungen, Songtexte. Im Athena-Verlag erschienen 2018 der Lyrikband "Reisen im Elfenbeinballon" sowie 2023 die Erzählung "Die Meditationen des Herrn Rost". Weitere Publikationen und viele Texte finden sich hier: keinverlag.de/autoralexanderschwarz.kv



1 Erste Annäherung

2 Fesseln

3 Sozialisation freier Geister

4 Freie Geister

5 Zeitgeschichte

6 Politische Verortung

7 Ermutigung

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Kleine Typologie des freien Geistes"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
24,90 €

  • SW9783763978922110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info