Schule gegen Kinder
Wie ein kaputtes Bildungssystem die Zukunft der nächsten Generation gefährdet | Bildungsruine Deutschland
Unser Schulsystem ist komplett am Ende
Bildungsexpertin und Bestseller-Autorin Silke Müller rechnet mit dem deutschen Bildungssystem ab und präsentiert radikale Lösungsansätze
Das deutsche Schulsystem steht am Abgrund: marode Gebäude, veraltete Lehrpläne, ungleiche Chancen, überforderte Kinder und ausgebrannte Lehrer. Schonungslos zeigt Silke Müller in ihrem neuen Buch, wie Schule Kindern die Lebenschancen raubt und fordert ein radikales Umdenken.
Ihre Streitschrift macht deutlich:
- warum das aktuelle Bildungssystem oft weit entfernt von der Lebensrealität der Schüler agiert,
- warum Eltern unbedingt stärker eingebunden werden müssen,
- welche ungeahnten Potenziale digitale Infrastrukturen bieten,
- warum das deutsche Schulsystem so ungerecht ist,
- und welche revolutionären Lernmethoden sich wirklich lohnen.
Mit ihren visionären Ideen verlangt Silke Müller nach einer Reform, die Schulen endlich menschlich, gerecht und zukunftssicher macht.
Silke Müller ist Schulleiterin in Niedersachsen und seit 2021 erste Digitalbotschafterin ihres Landes. Sie kämpft für eine ethische und demokratische Werteerziehung – auch und vor allem in der digitalen Welt. Sie ist (Stief-)Mutter zweier Töchter und lebt in Hatten im Landkreis Oldenburg. Ihr Buch Wir verlieren unsere Kinder (Droemer 2023) erreichte Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 2. Februar 2026
- Artikel-Nr.: SW9783426568590450914
- Artikelnummer SW9783426568590450914
-
Autor
Silke Müller
- Verlag Droemer eBook
- Seitenzahl 288
- Veröffentlichung 02.02.2026
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783426568590