Der Kindergarten als Bildungseinrichtung

Pädagogische, didaktische und methodische Aspekte einer bildungstheoretischen Vertiefung der Arbeit in Kindertageseinrichtungen

Nach PISA ist auch der deutsche Kindergarten in die Kritik geraten. Mehr Bildung schon im frühen Kindesalter lautet die Forderung, die von der aktuellen kognitionswissenschaftlichen und entwicklungspsychologischen Forschung unterstützt wird. Es gilt, die enorme Lernfähigkeit gerade der kleinen Kinder auch für didaktisch aufbereitete Inhalte zu nutzen. Dieses Buch versammelt Beiträge in- und ausländischer Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler, die für mehr sachorientierte Lernangebote in den Kindertageseinrichtungen plädieren, ohne damit das beiläufige, informelle Lernen, wie es etwa im Spiel erfolgt, in seiner... alles anzeigen expand_more

Nach PISA ist auch der deutsche Kindergarten in die Kritik geraten.
Mehr Bildung schon im frühen Kindesalter lautet die Forderung, die von der aktuellen kognitionswissenschaftlichen und entwicklungspsychologischen Forschung unterstützt wird.
Es gilt, die enorme Lernfähigkeit gerade der kleinen Kinder auch für didaktisch aufbereitete Inhalte zu nutzen.
Dieses Buch versammelt Beiträge in- und ausländischer Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler, die für mehr sachorientierte Lernangebote in den Kindertageseinrichtungen plädieren, ohne damit das beiläufige, informelle Lernen, wie es etwa im Spiel erfolgt, in seiner Bedeutung zu schmälern.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Kindergarten als Bildungseinrichtung"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
14,90 €

  • SW9783781555723

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info