Diesseits vom Abseits

Studien zur beruflichen Benachteiligtenförderung

Jugendliche mit besonderem Förderbedarf beim Übergang von der Schule in die Berufs- und Arbeitswelt gibt es seit vielen Jahren. In Deutschland sind inzwischen 15-20% eines Altersjahrgangs durch Ausgrenzung bedroht. Empirische Untersuchungen können vielfach zeigen, dass die Übergänge dieser Heranwachsenden in die berufsbildende Schule, in die Berufsausbildung oder gar in Erwerbsarbeit extrem prekär verlaufen. Welche Möglichkeiten einer beruflichen Förderung haben solche Jugendlichen? Das Buch zur beruflichen Benachteiligtenförderung beantwortet diese Frage und wendet sich an die Fachöffentlichkeit, an Studierende und an Lehrende in... alles anzeigen expand_more

Jugendliche mit besonderem Förderbedarf beim Übergang von der Schule in die Berufs- und Arbeitswelt gibt es seit vielen Jahren. In Deutschland sind inzwischen 15-20% eines Altersjahrgangs durch Ausgrenzung bedroht. Empirische Untersuchungen können vielfach zeigen, dass die Übergänge dieser Heranwachsenden in die berufsbildende Schule, in die Berufsausbildung oder gar in Erwerbsarbeit extrem prekär verlaufen. Welche Möglichkeiten einer beruflichen Förderung haben solche Jugendlichen? Das Buch zur beruflichen Benachteiligtenförderung beantwortet diese Frage und wendet sich an die Fachöffentlichkeit, an Studierende und an Lehrende in diesem Feld.



Einleitung

I. Forschung, Politik und Status quo

Annäherung an die Benachteiligtenforschung - Verortung und

Strukturierungen

Viele Daten - (zu) wenig Erkenntnis? Zum Wert der empirischen Benachteiligtenforschung für die Pädagogik

Die berufliche Benachteiligtenförderung - eine vorrangige bildungspolitische Gestaltungsaufgabe

II. Individuelle Förderungsansätze

Wege zum Verstehen - reflektiertes Lehren und Lernen in der beruflichen Benachteiligtenförderung

Kompetenzen von Nirgendwoher? Zur historischen Dimension von "Benachteiligung" und "Begabung

Kompetenzen feststellen und entwickeln. DIA-TRAIN: Eine Diagnose- und Trainingseinheit für Jugendliche im Übergang Schule - Beruf

Produktionsschule - ein Angebot für Schulverweigerer? Aus einem Modellprojekt des BuntStift Kassel e.V

III. Berufsvorbereitung

Schulische Berufsvorbereitung und kooperative duale Ausbildung - Das Modell BAVKA

Einzelfallförderung im Niedersächsischen Berufsvorbereitungsjahr - eine Aktenanalyse

Berufsvorbereitungsansätze in Deutschland und Großbritannien im Vergleich

IV. Berufsausbildung

Ausbildung von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf zumTeilezurichter in einer dual-kooperativen Berufsfachschule

Geschäftsprozessorientierte Ausbildung in der Informations- und Telekommunikationstechnik - Ergebnisse aus einem Modellprojekt

Berufsausbildung in theoriegeminderten Metallberufen - Bericht aus der wissenschaftlichen Begleitung eines Schulversuchs

V. Professionalisierung

Kompetenzanregung beim Fachpersonal in der Benachteiligtenförderung - Zum Modellversuch "Lernorte im Dialog"

"Lernende Organisation" und Eingliederungspädagogik - Qualifizierung des Fachpersonals in einer Werkstatt für behinderte Menschen

VI. Konstruktion und Strukturierung

Nachhaltigkeit in der Benachteiligtenförderung - Nutzung des Expertenwissens einer Akteurskonferenz

Umriss einer beruflichen Förderpädagogik. Systematisierungsvorschlag zu einer Pädagogik für benachteiligte Jugendliche

Die Autoren

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Diesseits vom Abseits"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
0,00 €

  • SW9783763945245110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info