Alle Eltern können schlafen lernen

Erziehungsweisheiten auf den Kopf gestellt

Was wären Eltern ohne Erziehungsweisheiten! Doch was nützen Sätze wie "Kinder brauchen Grenzen" oder "Ein Kind gehört zu seiner Mutter" wirklich? Nicht viel. Julia Heilmann und Thomas Lindemann erzählen wieder amüsant und ehrlich aus ihrem Leben als fünfköpfige Familie und hinterfragen den Gehalt solcher Sprüche. Ihre Ansicht: Das meiste davon ist überflüssig. Stattdessen vertreten sie ein paar unkonventionelle Lösungen, die das Leben wirklich etwas leichter machen. Ein Plädoyer für das nicht perfekte Familienleben. Julia Heilmann, geboren 1975, studierte Kunstgeschichte. Nach Stationen in einem... alles anzeigen expand_more

Was wären Eltern ohne Erziehungsweisheiten! Doch was nützen Sätze wie "Kinder brauchen Grenzen" oder "Ein Kind gehört zu seiner Mutter" wirklich? Nicht viel. Julia Heilmann und Thomas Lindemann erzählen wieder amüsant und ehrlich aus ihrem Leben als fünfköpfige Familie und hinterfragen den Gehalt solcher Sprüche. Ihre Ansicht: Das meiste davon ist überflüssig. Stattdessen vertreten sie ein paar unkonventionelle Lösungen, die das Leben wirklich etwas leichter machen. Ein Plädoyer für das nicht perfekte Familienleben.



Julia Heilmann, geboren 1975, studierte Kunstgeschichte. Nach Stationen in einem wissenschaftlichen Verlag und im Kunstbuchhandel arbeitet sie heute als Autorin.



Cover

Titelseite

Vorwort Julia und Thomas

Kapitel 1 »Lass das mal schreien, das stärkt die Lungen.« Julia

Kapitel 2 »So spricht man nicht mit seinem Vater!« Thomas

Kapitel 3 »Ich zähl bis drei …« Julia

Kapitel 4 »Hände über die Bettdecke!« Thomas

Kapitel 5 »Zappel nicht so herum!« Julia

Kapitel 6 »Du kommst ins Heim für schwer erziehbare Kinder.« Thomas

Kapitel 7 »Wenn jemand sagt: ›Spring aus dem Fenster!‹, springst du dann?« Julia

Kapitel 8 »Kinder brauchen Grenzen.« Thomas

Kapitel 9 »Das tut man nicht!« Julia

Kapitel 10 »Gegessen wird, was auf den Tisch kommt.« Thomas

Kapitel 11 »Sei schön artig!« Julia

Kapitel 12 »Wer nicht hören will, muss fühlen.« Thomas

Kapitel 13 »Guck nicht so viel fern, sonst kriegst du quadratische Augen!« Julia

Kapitel 14 »Was sollen die Leute denken!« Thomas

Kapitel 15 »Räum dein Zimmer auf!« Thomas

Kapitel 16 »Kinder brauchen Vorbilder.« Julia

Kapitel 17 »Wir haben es für die Kinder getan.« Thomas

Kapitel 18 »Wenn du jetzt nicht kommst, geh ich allein.« Julia

Kapitel 19 »Ein Kind braucht seine Mutter.« Thomas

Kapitel 20 »Willst du nicht lieber den Anton einladen?« Julia

Kapitel 21 »Wenn du nicht aufhörst zu heulen, geb ich dir einen Grund.« Thomas

Kapitel 22 »Geh nicht mit nassen Haaren raus!« Thomas

Kapitel 23 »Das verwächst sich.« Julia

Kapitel 24 »Uns hat das auch nicht geschadet.« Thomas

Kapitel 25 »Pass schön auf!« Thomas

Kapitel 26 »Muss ich alles dreimal sagen?« Julia und Thomas

Wir danken

Über Julia Heilmann & Thomas Lindemann

Impressum



»Einfache Erziehungstipps, die das Leben leichter machen.«



»Das Buch will kein weiterer Erziehungsratgeber sein, sondern Eltern motivieren Erziehungsweisheiten zu hinterfragen und eigene Ideen und Regeln zu entwickeln.«



»Auch Grosseltern, Götti und Gotten könnten von der Lektüre profitieren und als Folge schmunzelnd eigenes Verhalten bezüglich guter Erziehung hinterfragen!«

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Alle Eltern können schlafen lernen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783455180015110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783455180015110164
  • Autor find_in_page Julia Heilmann, Thomas Lindemann
  • Autoreninformationen Julia Heilmann, geboren 1975, studierte Kunstgeschichte. Nach… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Atlantik
  • Seitenzahl 250
  • Veröffentlichung 11.03.2014
  • ISBN 9783455180015
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info