Thomas Morus, Utopia
Das Nachdenken über eine gute, ja eine ideale Gesellschaft ist nicht neu. Schon Platon entwarf in seiner Schrift Politeia sein Wunschbild eines gerechten Staates.Platons »Staat« wird zum literarischen Vorbild, an dem sich u.a. Cicero und Augustinus orientieren. Im 16. Jahrhundert verfasste der Engländer Thomas Morus seine Schrift Utopia, die im Stil eines philosophischen Dialogs ein ideales Staatswesen beschreibt.Der einmalige Kauf der Ausgabe berechtigt dazu, die Lektüre der gesamten Lerngruppe zur Verfügung zu stellen. Dr. Ursula Blank-Sangmeister war Gymnasiallehrerin für Latein und Französisch in Kassel und arbeitet jetzt als Autorin...
alles anzeigen
expand_more
Das Nachdenken über eine gute, ja eine ideale Gesellschaft ist nicht neu. Schon Platon entwarf in seiner Schrift Politeia sein Wunschbild eines gerechten Staates.Platons »Staat« wird zum literarischen Vorbild, an dem sich u.a. Cicero und Augustinus orientieren. Im 16. Jahrhundert verfasste der Engländer Thomas Morus seine Schrift Utopia, die im Stil eines philosophischen Dialogs ein ideales Staatswesen beschreibt.Der einmalige Kauf der Ausgabe berechtigt dazu, die Lektüre der gesamten Lerngruppe zur Verfügung zu stellen.
Dr. Ursula Blank-Sangmeister war Gymnasiallehrerin für Latein und Französisch in Kassel und arbeitet jetzt als Autorin und Übersetzerin.
Weiterführende Links zu "Thomas Morus, Utopia"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
18,00 €
- Artikel-Nr.: SW9783647900049110164
- Artikelnummer SW9783647900049110164
-
Autor
Ursula Blank-Sangmeister
- Mit Matthias Hengelbrock
- Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
- Seitenzahl 39
- Veröffentlichung 29.09.2011
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783647900049
- Mit Matthias Hengelbrock