Aufbruch - Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft

Teil 4: Das Gesellschaftsmodell

Das vorliegende Buch ist der vierte Teil zu dem aktuell vier Bände umfassenden Werk "Aufbruch – Wege in eine ganzheitliche Welt-Gesellschaft" aus der "eniri.KULTURA" Buchreihe. Ziel der Buchreihe ist es, alternative Wege zu den gegenwärtig zerstörerischen Entwicklungen der Gesellschaft des Gegeneinan-ders aufzuzeigen. Darüber hinaus wird umfassend über eine zu-künftige ganzheitliche WeltGesellschaft nachgedacht und diese systematisch entwickelt. Es wird gezeigt, welcher grundlegend neue Gesellschaftsansatz mit welchen Voraussetzungen notwendig ist und wie in zentralen Bereichen konkret neue Strukturen geschaffen werden müssen... alles anzeigen expand_more

Das vorliegende Buch ist der vierte Teil zu dem aktuell vier Bände umfassenden Werk "Aufbruch – Wege in eine ganzheitliche Welt-Gesellschaft" aus der "eniri.KULTURA" Buchreihe.

Ziel der Buchreihe ist es, alternative Wege zu den gegenwärtig zerstörerischen Entwicklungen der Gesellschaft des Gegeneinan-ders aufzuzeigen. Darüber hinaus wird umfassend über eine zu-künftige ganzheitliche WeltGesellschaft nachgedacht und diese systematisch entwickelt. Es wird gezeigt, welcher grundlegend neue Gesellschaftsansatz mit welchen Voraussetzungen notwendig ist und wie in zentralen Bereichen konkret neue Strukturen geschaffen werden müssen (sozial-ökonomische Systemgestaltung, Geldpolitik, Finanzwesen, politische Organisationsformen usw.), um eine neue Gesellschaft des Miteinanders für alle Menschen zu ermöglichen.

Im Mittelpunkt des vierten Teils steht der dritte und letzte Codex; COT (Codex Orbis Terrarum) - der Codex des Erdkreises. Hier wer-den die Grundlagen einer neuen ganzheitlichen WeltGesellschaft weiter vertieft und ausgeführt. Nach den Analysen des Menschenbildes und den Überlegungen zu einer grundsätzlichen anderen Lebensform, die sich an einer wahrhaft ganzheitlichen Existenzweise orientiert, werden konkrete Vorschläge für eine zu-künftige Gesellschaft vorgestellt: von einer neuen Finanz-, Energie-, Steuerpolitik bis hin zu neuen politischen Institutionen, die eine ganzheitliche WeltGesellschaft ermöglichen.



Bernd Walter Jöst (1962) wurde in Heidelberg geboren. Er ist Umweltwissenschaftler (MSc.),

Dipl.-Ingenieur, Dipl.-Wirtschaftsingenieur (FH) und Baubiologe.

Nach Abschluss seines ersten Studiums im Sommer 1987 war bei mehreren großen Industrieunternehmen in Deutschland tätig, bevor er 1999 in die Selbständigkeit wechselte. Seitdem ist er als Projekt-/Unternehmens-Entwickler/-Investor mit Schwerpunkt im Bereich disruptiv-nachhaltiger Technologie- und Geschäftsfelder in Europa und Afrika tätig.Andreas Heuer (1959) wurde in Kassel geboren.

Er studierte an den Universitäten Hamburg und Bordeaux. 1990 Promotion am Fachbereich Geschichte der Universität Hamburg. Unterrichts- und Lehrtätigkeiten an internationalen Schulen und Universitäten in Deutschland, Südkorea, China und der Slowakei. Zahlreiche Veröffentlichungen u.a.: Die Geburt des modernen Geschichtsdenkens in Europa (2012), Globales Geschichtsbewusstsein. Die Entstehung der multipolaren Welt vom 18.Jahrhundert bis in die Gegenwart (2012), Nachdenken über Geschichte. Hegel, Droysen, Troeltsch, Löwith, Strauss (2013), Öffentliche Philosophie. (2014), Moralisch Denken. Einführende Gedanken zur philosophischen Ethik. (2015), Carl Schmitt und die Krise des gegenwärtigen Liberalismus (2019).

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Aufbruch - Wege in eine ganzheitliche WeltGesellschaft"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
17,99 €

  • SW9783384049070458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783384049070458270
  • Autor find_in_page Bernd Walter Jöst, Andreas Heuer
  • Autoreninformationen Bernd Walter Jöst (1962) wurde in Heidelberg geboren. Er ist… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page tredition
  • Veröffentlichung 29.10.2023
  • ISBN 9783384049070
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info