Freiheit, Gleichheit, ChatGPT
Wie künstliche Intelligenz den Sozialismus transformiert – Chancen, Risiken und Anwendungen für eine gerechte Gesellschaft
Freiheit, Gleichheit, ChatGPT: Wie künstliche Intelligenz den Sozialismus transformiert
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Gesellschaft schneller und tiefgreifender, als wir es uns je hätten vorstellen können. Doch wie kann diese transformative Technologie genutzt werden, um sozialistische Ideale wie Gerechtigkeit, Solidarität und Gleichheit zu fördern? Dieses Buch widmet sich dieser Frage und zeigt, wie KI nicht nur die Weltwirtschaft, sondern auch demokratische Prozesse, Bildung und soziale Strukturen revolutionieren kann.
Von der praktischen Anwendung in Bildungssystemen und dem Gesundheitswesen bis hin zu politischen und ethischen Herausforderungen beleuchtet das Buch zentrale Aspekte der KI-Nutzung. Es bietet konkrete Beispiele und Lösungsvorschläge, um sicherzustellen, dass die digitale Transformation allen zugutekommt und nicht nur wenigen. Gleichzeitig zeigt es die Risiken auf, die mit der unregulierten Nutzung von KI einhergehen, und plädiert für eine demokratische Kontrolle sowie Transparenz.
Dieses Werk ist mehr als ein Buch – es ist eine Vision. Eine Vision für eine gerechte, nachhaltige und partizipative Zukunft, in der Technologie dem Gemeinwohl dient. Es richtet sich an politisch Interessierte, Aktivisten, Technologie-Enthusiasten, Wissenschaftler und alle, die an der Schnittstelle von Gesellschaft und Technologie arbeiten oder mehr darüber erfahren möchten.
Ein Muss für alle, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen!
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783384452719458270
- Artikelnummer SW9783384452719458270
-
Autor
Peter Schuller
- Mit Peter Schuller, Peter Schuller
- Verlag tredition GmbH
- Veröffentlichung 18.12.2024
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783384452719
- Mit Peter Schuller, Peter Schuller