Spiritualität des Kindseins
bei Therese von Lisieux und Friedrich Nietzsche
Während sich das Kind bei Therese ganz von den Eltern und der Beziehung zu jenen her definiert, handelt es sich bei Nietzsche um ein Kind, das elternlos wurde, um sich in radikaler Beziehungslosigkeit als absolute Freiheit zu verwirklichen.
Weiterführende Links zu "Spiritualität des Kindseins"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
13,00 €
- Artikel-Nr.: SW9783689119744450914
- Artikelnummer SW9783689119744450914
-
Autor
Lukas Bohn
- Mit Hans Rainer Sepp
- Verlag Traugott Bautz
- Seitenzahl 120
- Veröffentlichung 06.02.2025
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783689119744
- Mit Hans Rainer Sepp