exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft

Jahrgang 22, Heft 22

exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Gesellschaftliche Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der kritischen Theorie. Wesentliche Bezugspunkte sind dabei die Kritik der politischen Ökonomie ebenso wie die Auseinandersetzung mit psychosozialen Phänomenen vor dem Hintergrund der Psychoanalyse. Robert Kurz: Geisterfahrer der Geschichte Tomasz Konicz: Krisenökonomie des deutschen Faschismus – Beobachtungen zur Wechselwirkung von ökonomischer Krisenentfaltung und der Faschisierung im Deutschland des 21. Jahrhunderts Herbert Böttcher: Projektiver... alles anzeigen expand_more

exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Gesellschaftliche Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der kritischen Theorie. Wesentliche Bezugspunkte sind dabei die Kritik der politischen Ökonomie ebenso wie die Auseinandersetzung mit psychosozialen Phänomenen vor dem Hintergrund der Psychoanalyse.



Robert Kurz: Geisterfahrer der Geschichte



Tomasz Konicz: Krisenökonomie des deutschen Faschismus – Beobachtungen zur Wechselwirkung von ökonomischer Krisenentfaltung und der Faschisierung im Deutschland des 21. Jahrhunderts



Herbert Böttcher: Projektiver Antisemitismus, ›rohe Bürgerlichkeit‹ und gesellschaftlicher Wahn



Johannes Vogele: Als die Rede über den Holocaust vom Klassenkampf ablenkte – Holocaust-Leugnung, traditioneller Marxismus und Ultralinke in Frankreich



Roswitha Scholz: Intersektionalität und Diversität in der altlinken Sackgasse – Eine Auseinandersetzung mit den Ansätzen von Eleanora Roldan Mendivil/Bafta Sarbo und Karin Stögner



Thomas Meyer: Demokratie versus Autokratie?



Justin Monday: Die Diskontinuität des Kolonialismus – Zu Geschichtsphilosophie und Realgeschichte von Post- und Dekolonialismus



Peter Schmitt: Pseudoindividualität heute – Zur Aktualität der Dialektik der Aufklärung



Thomas Meyer: Psychische Erkrankungen und Neurowissenschaft – Anmerkungen zur Naturalisierung der Gesellschaft



DE

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
18,99 €

  • SW9783987374371450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info