Satanismus – Die Philosophie der Selbstermächtigung
In einer Welt voller Moralformeln, Fremdbestimmung und digitaler Dauerbeobachtung stellt dieses Buch eine radikale Gegenfrage: Wer bist du, wenn niemand zusieht?
Aurel Nachtweis entwirft keine Religion, kein Glaubenssystem, kein Versprechen. Er analysiert eine Ethik, die sich nicht nach Schuld, sondern nach Klarheit richtet – ein Denken, das die Dunkelheit nicht meidet, sondern durchdringt.
Auf Grundlage klassischer Einflüsse – von LaVey über Nietzsche bis zur modernen Psychologie – entfaltet Satanismus – Die Philosophie der Selbstermächtigung eine Haltung: wach, abgründig, schöpferisch. Der Satanismus wird hier nicht als Provokation behandelt, sondern als Methode zur Selbstprüfung und Selbstgestaltung.
Kein Kult. Kein Dogma. Keine Ausflüchte.
Ein Buch für Menschen, die sich nicht mit Erlaubtem zufriedengeben.
Geboren 1982 in Wien, Studium der Philosophie, Psychologie und Kulturwissenschaften. Lebt und arbeitet zwischen Berlin und Basel. Seine Schriften bewegen sich an den Schnittstellen von Individualismus, Machtpsychologie und gesellschaftlicher Grenzreflexion. Bekannt für seine kompromisslosen Analysen moderner Moralvorstellungen und seine Ablehnung autoritärer Wahrheitsansprüche.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783757594190110164
- Artikelnummer SW9783757594190110164
-
Autor
Aurel Nachtweis
- Wasserzeichen ja
- Verlag neobooks
- Seitenzahl 94
- Veröffentlichung 29.05.2025
- ISBN 9783757594190
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor